idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2003 15:29

Neues Gebäude für die Optik

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Mit dem Albert-Einstein-Bau ist die PTB in Braunschweig bestens gerüstet für eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit

    War das 20. Jahrhundert dem Elektron gewidmet, so könnte man das 21. als das Jahrhundert des Photons bezeichnet. Photonik und Optik sind die neuen Schlüsseltechnologien für das industrielle Wachstum. Mit dem Albert-Einstein-Bau hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig jetzt ein modernes Laborgebäude zur Verfügung, das auf rund 3100 Quadratmetern Nutzfläche hervorragende Bedingungen für neue optische Entwicklungen bietet. Zur Einweihung mit Festkolloquium am Donnerstag, dem 2. Oktober 2003 um 10 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

    Mit dem neuen Gebäude, das in drei Jahren Bauzeit und mit Kosten von etwa 19 Mio Euro entstand, bekommt die PTB jetzt die Möglichkeit, ihre Messtechnik und Forschung für die moderne Optik zu stärken. Dies wurde möglich als ein Teil der verstärkten staatlichen Unterstützung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und für die Schaffung neuer Arbeitsplätze, wie sie in der Agenda "Optische Technologien für das 21. Jahrhundert" gefordert wird.

    Die hervorragenden Umgebungsbedingungen im Albert-Einstein-Bau (stabile Temperatur, Erschütterungsarmut, definierte Luftfeuchtigkeit, hohe Luftreinheit mit nur wenig störenden Partikeln) erlauben es, messtechnisch in neue Dimensionen vorzustoßen: Einerseits im Großen, wobei zukünftig mit einem neuartigen Robotergoniophotometer in einem Volumen von sechs Metern Durchmesser höchst genaue photometrische Messungen an neuartigen Lichtquellen durchgeführt werden sollen. Andererseits im Kleinsten, wo in der quantitativen Mikroskopie auch kleinste Strukturen im Submikrometerbereich aus der Mikro-, Nano- und Halbleitertechnologie vermessen werden. Daneben wird im Albert-Einstein-Bau schwerpunktmäßig die Messtechnik für die optische Nachrichtentechnik, für die Photovoltaik und für verschiedene Bereiche der angewandten Radiometrie ausgebaut.

    Beim Festkolloquium wird Dr. Dirk Basting, Gründer der Firma Lambda-Physik und ehemaliger Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, das Thema "Optics Forever - Perspektiven für ein innovatives Deutschland" behandeln. Nach der Besichtigung ausgewählter Messeinrichtungen besteht parallel zu einem Empfang ab ca. 12.30 Uhr.

    Weitere Informationen:
    Dr. Fritz Riehle
    Leiter der PTB-Abteilung "Optik"
    Telefon: (05 31) 592-40 10
    E-Mail: fritz.riehle@ptb.de


    More information:

    http://www.ptb.de/de/aktuelles/presseinfos/pi2003/pi290903.htm


    Images

    Das neue Optik-Gebäude der PTB.
    Das neue Optik-Gebäude der PTB.

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Das neue Optik-Gebäude der PTB.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).