idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2003 14:08

Professor Christian Behl erhält den AGNP-Preis für Psychopharmakologie 2003

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie verleiht am 8. Oktober den mit 10.000 Euro dotierten Preis an den Mainzer Wissenschaftler.

    Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 23. Symposiums der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie am 8. Oktober 2003 in München erhält Univ.-Prof. Dr. Christian Behl, Leiter des Bereichs Pathobiochemie am Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, den AGNP-Preis für Forschung in der Psychopharmakologie 2003, gespendet von der Firma Lilly.

    Der Preis wird zuerkannt für die wissenschaftlichen Arbeiten von Professor Behl zur "Identifizierung und molekulare Analyse Östrogenregulierter Gene im Gehirn: Implikationen für neuropsychiatrische Erkrankungen" und ist mit 10.000 Euro dotiert.

    Mit der molekularen und biochemischen Analyse geschlechtsspezifischer Unterschiede neuropsychiatrischer Erkrankungen soll das Verständnis grundlegender Krankheitsprozesse verbessert und neue neuropharmakologische Handlungen entwickelt werden.

    Weitere Informationen:
    Univ.-Prof. Dr. Christian Behl, Tel. 06131-39-25890, Fax 06131-39-25792,
    E-mail: cbehl@uni-mainz.de,


    More information:

    http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/PhysiolChemie/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).