Tische sind zahlreich in der Literatur, im Film und in der bildenden Kunst. Was an Tischen begründet und entworfen, gesammelt und geordnet, kommuniziert und verhandelt wird, zeigt sich an Schneide-, Künstler- und Schreibtischen, die u.a. bei Celan, Freud, Kabakov und Mayröcker poetisch, unheimlich, zugig und mobil sein können. Die Tagung verfolgt das Ziel, gemeinsam mit WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten, die mit dem Tisch-Dispositiv verbundene und bisher nur ansatzweise erkundete Korrelation von Tischen, künstlerischen Verfahren und kulturellen Praktiken zu untersuchen.
Die Tagung verfolgt das Ziel, gemeinsam mit WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten, die mit dem Tisch-Dispositiv verbundene und bisher nur ansatzweise erkundete Korrelation von Tischen, künstlerischen Verfahren und kulturellen Praktiken zu untersuchen.
Mit: Franz M. Eybl (Wien), Birgit R. Erdle (Jerusalem), Konstanze Fliedl (Wien), Alexandra Ganser (Wien), Stephan Kammer (München), Klaus Kastberger (Graz), Vivian Liska (Antwerpen/Jerusalem), Anne-Kathrin Reulecke (Graz), Gisela Steinlechner (Wien), Elisabeth Strowick (New York), Ulrike Vedder (Berlin).
Vorangegangen ist der Konferenz die Tagung Essen und Migration, die vom 13.-15. Juni 2018 am IFK Wien stattfand.
Konzept und Organisation: Annegret Pelz (Universität Wien), gem. mit Roman Kabelik (Wien) und Thomas Assinger (Salzburg).
Zeit: Freitag, 29. Juni 2018, 09:30 - 18:15 Uhr
Orte: Hofburg, Schreyvogelsaal, 1010 Wien, Batthyanystiege 1. Stock
und Universität Wien, Marietta-Blau-Saal, 1010 Wien, Universitätsring 1
Criteria of this press release:
Journalists
Language / literature, Music / theatre
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).