idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2003 18:44

"200 Jahre Weihenstephan - Forschung & Lehre": Tag der offenen Tür und Festliche Herbstnacht

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Unter dem Motto "200 Jahre Weihenstephan - Forschung & Lehre" erinnern die heutigen Einrichtungen auf dem Campus an ihre Wurzeln im Jahr der Säkularisation 1803.

    Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München, die Fachhochschule Weihenstephan und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft laden gemeinsam zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Oktober 2003, auf dem Lehr- und Forschungsgelände in Freising-Weihenstephan ein. Zwischen 9.30 und 17 Uhr haben zahlreiche Institute und Lehrstühle ihre Türen geöffnet und machen ihre Forschungstätigkeit für die Besucher erlebbar. Aktionen wie Falknereivorführungen, Ausstellungen, Apfelverkostung, ein Malwettbewerb für Kinder, Chemievorführungen und vieles mehr runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Es gibt Wildschwein am Spieß, Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke in der Mensa.

    Festrede, historische Vorlesung und Podiumsdiskussion am 11. Oktober

    Die Hauptveranstaltungen beginnen um 10.30 Uhr im Hörsaal FH 14 (Löwentorgebäude) mit einer Festrede von Staatsminister Eberhard Sinner. Anschließend findet im gleichen Hörsaal gegen 11.15 Uhr eine Vorlesung nach historischem Skript zum Thema "Nachhaltigkeit - damals und heute" statt. Die Vorlesung wird in historischen Gewändern von Dr. Joachim Hamberger (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft) gehalten. Zum Abschluss des Tages findet um 15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der TU München eine Podiumsdiskussion zum Thema "Weihenstephan - Unde venis? Quo vadis? Religion, Wissenschaft und Technik - Interaktionen im Zeitwandel" statt. Teilnehmer sind Dr. Odilo Lechner (Altabt von Kloster Andechs und St. Bonifaz), Ulrike Leutheusser (Bayerischer Rundfunk), Prof. Dr. Donnchadh Mac Carthaigh (Vizepräsident der FH Weihenstephan), Dr. Stefan Marcinowski (Mitglied des Vorstandes der BASF AG) und Prof. Dr. Gerhard Wenzel (Ordinarius für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der TU München). Die Podiumsdiskussion moderiert Dr. Walter Flemmer.

    Festliche Herbstnacht am 10. Oktober: Computersimulation, Musik und vieles mehr

    Am Vorabend des Tages der offenen Tür laden die FH Weihenstephan und das Wissenschaftszentrum Weihenstephan am 10. Oktober ab 19 Uhr zu einer Festlichen Herbstnacht im Hofgarten ein. Die FH lässt mit der Computersimulation "Weihenstephan 4D" das ehemalige Kloster wieder erstehen, die Überreste der ehemaligen Stephanskirche und der Korbinianskapelle werden mit Fackeln und Licht in Szene gesetzt. Musikalische Highlights (Jagdhornbläser, Big Band und Alphorn) sowie kulinarische Schmankerl und Getränke machen den Abend zu einem Erlebnis. Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

    Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Veranstalter.


    More information:

    http://www.wzw.tum.de
    http://www.fh-weihenstephan.de
    http://www.lwf.bayern.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).