idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2018 11:20

WLH Bildungsfonds: jetzt studieren – später bezahlen

Dr. Sabine König Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Wer an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth in Vollzeit studiert, kann seine Studiengebühren ab sofort erst nach dem Studium bezahlen – und auch das nur, wenn er oder sie dann gut genug verdient. Mit dem Umgekehrten Generationenvertrag (UGV) des WLH Bildungsfonds bietet die Wilhelm Löhe Hochschule jetzt allen Studierenden ihrer Vollzeit-Studiengänge ein solidarisches Finanzierungsmodell an. Die Vorteile eines Studiums an der WLH, wie die intensive Betreuung, die interdisziplinäre Verknüpfung der Kernfächer oder der direkte Kontakt zu den Dozenten, können somit von allen Studieninteressenten in Anspruch genommen werden.

    Mit dem UGV fallen während des Studiums keine oder nur ein Teil der Studiengebühren an. Nach Abschluss des Studiums und nur bei Erreichen eines stabilen Mindesteinkommens leisten die Geförderten einen einkommensabhängigen Beitrag zurück an den WLH Bildungsfonds. Die Höhe der Rückzahlungen ist gekoppelt an das erzielte Einkommen und damit an die persönliche Zahlungsfähigkeit. Dies unterscheidet den UGV von einem Darlehen.
    Die Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) in Fürth legt mit interdisziplinären und praxisnahen Studiengängen den Grundstein für Karrieren in den Wachstumsmärkten Gesundheits- und Sozialwesen. Die besondere Ausrichtung der Wilhelm Löhe Hochschule bietet neben Management-Kompetenzen für das Gesundheits- und Sozialwesen auch einen Schwerpunkt in Wirtschafts- und Medizinethik. Absolvent*innen der WLH sind somit nicht nur in der Lage, Entscheidungen auf Basis ökonomischer Grundlagen zu treffen. Sie werden darüber hinaus befähigt, ethische Aspekte in ihren jeweiligen verantwortungsvollen Positionen miteinzubeziehen. Gerade im Gesundheitswesen ist dies ein wichtiges Differenzierungsmerkmal für Bewerber*innen. Nicht selten geht es in diesem Umfeld darum, Entscheidungen nicht nur mit bedürftigen Menschen zu treffen, sondern auch für sie.
    https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/studienfinanzierung/wlh-bildungsfonds/


    More information:

    https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/studienfinanzierung/wlh-bildungsfonds/


    Images

    Attachment
    attachment icon Flyer WLH Bildungsfonds

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).