idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2018 09:39

Demokratiepädagogik in der Kita – Fachforen geben Impulse für die Umsetzung

Christiane Gandner M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium und das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) an der Hochschule Koblenz laden zu zwei Fachforen ein, die das Thema Demokratiepädagogik in Kindertagesstätten aufgreifen. Ausgehend von der Annahme, dass Mündigkeit eine Grundlage für demokratisches Handeln ist, wird das Thema in insgesamt neun Workshops intensiv beleuchtet. Die Fachforen finden am Dienstag, den 14. August 2018, im historischen Ratssaal, Jesuitenplatz 2, 56068 Koblenz sowie am Dienstag, 21. August 2018, im Hambacher Schloss, Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße, von jeweils 09.30 bis 17.00 Uhr statt.

    In den Fachforen steht die Frage im Zentrum, wie Kinder demokratisches Handeln in der Kindertagesstätte erfahren können und dadurch lernen, sich aktiv zu beteiligen. Damit werden der Wert der Demokratiepädagogik in Kindertagesstätten in den Vordergrund gerückt und Beispiele in der Praxis aufgezeigt.

    „Schon in der Kita sollen Kinder erfahren und verstehen, was Demokratie bedeutet. Die frühe Demokratiepädagogik hilft vor allem auch dabei, dass Kinder Selbstwirksamkeit erfahren und ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird“, betont die Ministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig.

    Zu den Fachforen für Demokratiepädagogik laden das Ministerium für Bildung und das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) ein. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen sowie die Anmeldung hierzu finden sich unter: www.hs-koblenz.de/ibeb/fachforen-demokratiepaedagogik.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de/ibeb/fachforen-demokratiepaedagogik


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).