idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2003 10:55

RUB-Graduate School vergibt internationalen Nachwuchspreis in Neurowissenschaften

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Um talentierte Nachwuchswissenschaftler bereits am Anfang ihrer Karriere zu ermuntern, ihre Forschungen zu veröffentlichen, vergibt die "International Graduate School of Neuroscience" (IGSN) der RUB einen internationalen Preis: 1.500 Euro für die beste Arbeit in den Neurowissenschaften.

    Bochum, 02.10.2003
    Nr. 305

    Früh übt sich, was ein Meister werden will
    Neurowissenschaftler fördern Nachwuchs
    RUB-Graduate School vergibt internationalen Preis

    Um talentierte Nachwuchswissenschaftler bereits am Anfang ihrer Karriere zu ermuntern, ihre Forschungen zu veröffentlichen, vergibt die "International Graduate School of Neuroscience" (IGSN) der RUB einen internationalen Preis: 1.500 Euro für die beste Arbeit in den Neurowissenschaften. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler der Medizin, Biologie, Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie, mit neurowissenschaftlichen Arbeiten, die während ihrer Zeit als so genannte "Undergraduates" entstanden sind und publiziert wurden.

    Ausschreibung im Internet

    Ausführliche Hinweise zu den Bewerbungsmodalitäten stehen im Internet unter
    http://www.rub.de/igsn/award

    Karriere vorziehen

    Bis zum 30. November 2003 können sich Nachwuchswissenschaftler mit ihren Arbeiten aus den Jahren 2002 und 2003 bei der IGSN bewerben, die sie noch vor Abschluss ihres Diploms oder Masters (als "Undergraduates") veröffentlicht haben. Die Manuskripte müssen vor dem Studienabschluss bei einer "peer-reviewed" Fachzeitschrift eingereicht worden sein und für eine Veröffentlichung akzeptiert oder schon publiziert sein. Die IGSN möchte mit dem Preis junge und talentierte Neurowissenschaftler schon in der Frühphase ihrer Karriere fördern.

    Neurowissenschaften sind interdisziplinär

    Die IGSN ist eine gemeinsame Einrichtung der Fakultäten Biologie, Chemie, Medizin und Psychologie sowie dem Institut für Neuroinformatik der RUB. Sie hat mit dem "Ph.D. in Neuroscience" Promotionsrecht und einen eigenen englischsprachigen Promotionsstudiengang - ein innovatives Konzept, interdisziplinär, schnell adaptierbar an neue Entwicklungen in den Lebenswissenschaften und optimal für die Gewinnung und zielgerichtete Ausbildung des Nachwuchs.

    Weitere Informationen:

    Dr. Tobias Niemann, Koordinator der IGSN, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, FNO 1/116, 44780 Bochum, Tel: 0234/32-26955, E-Mail: igsn@rub.de, http://www.rub.de/igsn


    More information:

    http://www.rub.de/igsn/award
    http://www.rub.de/igsn


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy, Psychology
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).