Ende Juni fand in Hamburg das Deutschlandstipendium-Sommerfest an der TUHH statt. Mit dabei: die Northern Business School. Rund 200 Gäste wurden von den Hamburger Hochschulen eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und einen schönen Abend zu verbringen. So hatten Stipendiatinnen und Stipendiaten, ihre Förderer sowie Vertreter und Vertreterinnen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung sowie der Handelskammer die Möglichkeit, einander kennenzulernen und Erfahrungen mit dem Stipendienprogramm auszutauschen.
Wer an der Northern Business School in Hamburg studiert, hat die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben und auf diese Weise eine finanzielle Unterstützung von 300 Euro im Monat zu erhalten. Das Deutschlandstipendium fördert einkommensunabhängig Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Hälfte kommt vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern: Es handelt sich also um ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung.
Um den Austausch untereinander zu fördern, veranstalteten die Hamburger Hochschulen unter organisatorischer Beteiligung der NBS in diesem Jahr ein Sommerfest, an dem rund 200 Gäste teilnahmen.
Die Northern Business School bietet derzeit drei Bachelor- und einen Masterstudiengang an: "Betriebswirtschaft" (B.A.) mit verschiedenen Schwerpunktmöglichkeiten, "Sicherheitsmanagement" (B.A.), "Management Soziale Arbeit" (B.A.) sowie "Business Management" (M.A.). Interessierte können einmal monatlich zu einer Infoveranstaltung kommen (nächster Termin: 12.7., 18:30 Uhr, Studienzentrum Quarree), um einen Eindruck von der privaten Hochschule zu gewinnen.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).