idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2003 12:51

Dialysegesellschaft zeichnet Pathologin aus

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Gunhild Keller, Doktorandin am Pathologisch-Anatomischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg, ist mit dem Georg Haas-Preis 2003 der Deutschen Dialysegesellschaft niedergelassener Ärzte ausgezeichnet worden.

    Die Preisträgerin hat unter der Leitung von Prof. Dr. Kerstin Amann den Zusammenhang zwischen Nephronenzahl und der Entstehung von Bluthochdruck untersucht. Als Nephrone werden die kleinsten funktionellen Einheiten bezeichnet, von denen eine Million in einer gesunden menschlichen Niere vorhanden ist. Die Dissertation stützt die These, dass ein Verlust funktionstüchtiger Nephrone zu den Ursachen des Bluthochdrucks zählt.

    Die Promotionsarbeit erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Rechtsmedizinischen Institut der Universität Heidelberg und ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus der Untersuchung rechtsmedizinisch zu obduzierender Todesfälle zusätzlich für die Grundlagenwissenschaft Erkenntnisse zu gewinnen sind. Da nach einem Unfalltod auch jüngere Menschen mit den Methoden der Anatomie und pathologischen Anatomie untersucht werden, wird ein Vergleich von Gesunden und Kranken möglich. Die so gewonnenen Erkenntnisse ließen sich in dieser Genauigkeit mit keinem Verfahren der modernen Bildgebung erreichen. Gunhild Kellers Arbeit wurde Anfang des Jahres im New England Journal of Medicine zusammen mit einem Editorial veröffentlicht.

    Mit dem Georg Haas-Preis wird jedes Jahr eine hervorragende Doktorarbeiten zum Gesamtspektrum der Urämie (Niereninsuffizienz) und deren Behandlung ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 2.600 Euro dotiert.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Kerstin Amann
    Professur für Nephropathologie
    09131/85-22291
    Kerstin.Amann@patho.imed.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).