idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2018 16:58

DFKI-Chef Prof. Wolfgang Wahlster als KI-Experte zum Mitglied der Datenethikkommission berufen

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Im Koalitionsvertrag wurde die Einrichtung einer Datenethikkommission angekündigt. In seiner Sitzung vom 18. Juli 2018 hat das Bundeskabinett, dem Vorschlag von Bundesministerin Dr. Katarina Barley und Bundesminister Horst Seehofer folgend, DFKI CEO Prof. Dr. Wolfgang Wahlster als Mitglied bestätigt. Die Datenethikkommission wird ihre Arbeit am 5. September 2018 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Berlin aufnehmen.

    Saarbrücken, 23.07.2018

    Daten sind von herausragender Bedeutung für das Training, aber insbesondere für die realisierbare Verarbeitungsqualität aktueller KI-Systeme, von denen man erhebliche Mehrwerte für Bereiche wie Produktion, Mobilität, Gesundheit, Finanzen, Tourismus oder Bildung erwarten kann. Die rechtlichen und regulatorischen Fragen bei der automatisierten Erhebung, Speicherung und Auswertung von Daten sind umfangreich und werden in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Die Bundesregierung reagiert auf diese Entwicklungen mit der Einrichtung dieser Datenethikkommission.

    Für ihre Arbeit gibt die Bundesregierung der Datenethikkommission Leitfragen in drei Bereichen zur Hand. Dabei geht es u.a. um algorithmenbasierte Prognose- und Entscheidungsprozesse, um Künstliche Intelligenz (KI) und um den Umgang mit Daten, um Datenzugang und Datennutzung. Prof. Wahlster wird seine jahrzehntelange Erfahrung besonders bei den Leitfragen zur KI und algorithmenbasierten Prognose- und Entscheidungsprozessen einbringen. Zentral geht es um Leitlinien, die sicherstellen, dass die Würde, die Autonomie und die Selbstbestimmung des Einzelnen gewahrt bleibt und gefördert werden kann.

    Die Datenethikkommission spielt auch eine besondere Rolle bei der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Das ebenfalls am 18. Juli verabschiedete Eckpunkte-Papier für eine Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung hebt die Bedeutung der Datenethikkommission hervor: „Die Empfehlungen der Datenethikkommission werden wir bei der Erarbeitung und Umsetzung der Strategie aufgreifen.“

    Professor Wahlster ergänzt in der Datenethikkommission die Expertise von fünf Juristen und weiteren Persönlichkeiten aus der Ethikforschung, Theologie, Softwaretechnik sowie dem Verbraucher- und Datenschutz um profundes Wissen über die Technologien der KI und deren Anwendung. Prof. Wahlster freut sich auf seine Mitwirkung in dieser Kommission: „Neuartige datenbasierte Wertschöpfungsketten auf der Basis von KI-Technologien wie dem maschinellen Lernen müssen zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit unbedingt unterstützt werden. Bei der technischen Entwicklung menschzentrierter KI-Komponenten für autonome Systeme, Smart Services und Industrie 4.0 sollten allerdings die sozialen, ethischen und rechtlichen Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden, um eine breite Akzeptanz der Ergebnisse zu gewährleisten.“


    Weitere Informationen:
    Eckpunkte der Bundesregierung für eine Strategie Künstliche Intelligenz, https://www.bmbf.de/files/180718%20Eckpunkte_KI-Strategie%20final%20Layout.pdf

    DFKI-Kontakt:
    Reinhard Karger, M.A.
    Unternehmenssprecher
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
    Stuhlsatzenhausweg 3
    Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
    D-66123 Saarbrücken, Germany
    Tel. : +49 681 85775-5253
    Mobil: +49 151 1567 4571
    E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
    Internet: www.dfki.de


    Contact for scientific information:

    https://www.bmbf.de/files/180718%20Eckpunkte_KI-Strategie%20final%20Layout.pdf


    Images

    DFKI CEO Prof. Dr. Wolfgang Wahlster
    DFKI CEO Prof. Dr. Wolfgang Wahlster
    Jim Rakete
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    DFKI CEO Prof. Dr. Wolfgang Wahlster


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).