idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 09:45

Neue Medien in der Weiterbildung: Der Stand der Dinge

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Wie werden Neue Medien in Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt? Welche Faktoren beeinflussen dort den Umgang mit Neuen Medien? Mit diesen Leitfragen untersucht Richard Stang den aktuellen Stand der informationstechnologischen Modernisierung in öffentlich anerkannten Weiterbildungseinrichtungen.

    In seiner Studie "Neue Medien und Organisation in Weiterbil-dungseinrichtungen", die im Rahmen eines Forschungsprojektes des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) realisiert wurde, erforscht Richard Stang am Beispiel der Volkshochschulen zum einen das Verhältnis von Neuen Medien und Organisation. Im zweiten Schritt beschreibt er die Faktoren, die den Umgang mit den Neuen Medien im Bereich Weiterbildung beeinflus-sen. Die Studie wertet die Erhebungsunterlagen von 378 Volkshochschulen aus, sowie mündliche Experteninterviews mit EDV-Verantwortlichen und Leitern der Volkshochschulen.
    Fazit der aktuellen Studie: Die Innovationsfähigkeit und die marktgerechte Platzierung von Weiterbildungseinrichtungen hängt zunehmend von einer situations- und nutzergerechten Einbeziehung der Neuen Medien in das Bildungs- und Dienstleistungsangebot ab.

    Zum Autor: Richard Stang (Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Soziologe) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programm "Organisationen der Weiterbildung" und Medienbeauftragter des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn.

    Die Publikation ist im Buchhandel oder beim W. Bertelsmann Verlag erhältlich:
    Richard Stang: Neue Medien und Organisation in Weiterbil-dungseinrichtungen - Anregungen für eine medienorientierte Organisationsentwicklung, 288 Seiten, 24,90 Euro, ISBN 3-7639-3101-5

    Kontakt:
    Richard Stang
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    Tel. 0228 3294-254
    Fax 0228 3294-399
    stang@die-bonn.de

    oder

    Joachim Höper
    W. Bertelsmann Verlag
    Postfach 100633
    33506 Bielefeld
    Tel. 0521 91101-28
    joachim.hoeper@wbv.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).