idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 09:45

Neue Medien in der Weiterbildung: Der Stand der Dinge

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Wie werden Neue Medien in Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt? Welche Faktoren beeinflussen dort den Umgang mit Neuen Medien? Mit diesen Leitfragen untersucht Richard Stang den aktuellen Stand der informationstechnologischen Modernisierung in öffentlich anerkannten Weiterbildungseinrichtungen.

    In seiner Studie "Neue Medien und Organisation in Weiterbil-dungseinrichtungen", die im Rahmen eines Forschungsprojektes des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) realisiert wurde, erforscht Richard Stang am Beispiel der Volkshochschulen zum einen das Verhältnis von Neuen Medien und Organisation. Im zweiten Schritt beschreibt er die Faktoren, die den Umgang mit den Neuen Medien im Bereich Weiterbildung beeinflus-sen. Die Studie wertet die Erhebungsunterlagen von 378 Volkshochschulen aus, sowie mündliche Experteninterviews mit EDV-Verantwortlichen und Leitern der Volkshochschulen.
    Fazit der aktuellen Studie: Die Innovationsfähigkeit und die marktgerechte Platzierung von Weiterbildungseinrichtungen hängt zunehmend von einer situations- und nutzergerechten Einbeziehung der Neuen Medien in das Bildungs- und Dienstleistungsangebot ab.

    Zum Autor: Richard Stang (Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Soziologe) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programm "Organisationen der Weiterbildung" und Medienbeauftragter des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn.

    Die Publikation ist im Buchhandel oder beim W. Bertelsmann Verlag erhältlich:
    Richard Stang: Neue Medien und Organisation in Weiterbil-dungseinrichtungen - Anregungen für eine medienorientierte Organisationsentwicklung, 288 Seiten, 24,90 Euro, ISBN 3-7639-3101-5

    Kontakt:
    Richard Stang
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    Tel. 0228 3294-254
    Fax 0228 3294-399
    stang@die-bonn.de

    oder

    Joachim Höper
    W. Bertelsmann Verlag
    Postfach 100633
    33506 Bielefeld
    Tel. 0521 91101-28
    joachim.hoeper@wbv.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).