idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 10:12

Frage nach dem "Warum" bleibt

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    5. Hammer Trialog-Forum beschäftigt sich am 11. Oktober 2003 mit Suizidalität

    "Wenn scheinbar nichts mehr geht...", das Motto des 5. Hammer Trialog-Forums löst Unbehagen aus, soll es wohl auch. Denn es geht um das Thema Selbsttötungen von Menschen. Ein paar Zahlen belegen die Brisanz: Experten gehen von 100.000-150.000 jährlichen Suizidversuchen und 11.000 vollzogenen Suiziden aus - allein in Deutschland. Besonders tragisch aus der Sicht von Prof. Karl-H. Beine, Chefarzt am Hammer St- Marien-Hospital: "Menschen, die einen Suizidversuch überlebt haben, sind später froh, noch am Leben zu sein." Bei den Angehörigen bleiben Erschütterung, Schuldgefühle und schwer zu beantwortende Fragen nach dem "Warum" zurück.

    Das aktuelle Hammer Trialog-Forum bringt nun auf Einladung des St. Marien-Hospitals, der Universität Witten/Herdecke und des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Angehörigen psychisch Kranker e.V. Überlebende von Suizidversuchen, deren Angehörigen und Therapeuten an einen Tisch. "Über dieses Thema muss endlich gesprochen werden", sagt Tagungsleiter Prof. Beine, der den Einführungsvortrag hält: "Annäherung an ein uraltes menschliches Phänomen: Suizidalität". Es folgen Vorträge einer Betroffenen, einer Angehörigen und eines Psychotherapeuten.
    Bei einem reinen Gedankenaustausch soll es aber nicht bleiben. Auch Lösungsansätze werden gesucht. Der zweite Teil der Tagung ist daher dem Thema "Wem hilft was?" gewidmet, wiederum aus der Sicht der drei betroffenen Gruppen.

    5. Hammer Trialog-Forum:
    Wenn scheinbar nichts mehr geht...Erfahrungen und Umgang mit Suizidalität,
    Samstag, 11. Oktober 2003, Congress Center Hamm,
    Venturion-Business-Park, Caldenhofer Weg 192, 59063 Hamm

    Das Symposium ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro, Studierende, Psychiatrieerfahrene und Angehörige zahlen 10 Euro.

    Anmeldung: St. Marien-Hospital, Tel.: 02381/182525,
    Landesverband Nordrhein-Westfalen der Angehörigen psychisch Kranker e.V., Tel.: 0251/5209522


    Images

    Prof. Dr. Karl H. Beine
    Prof. Dr. Karl H. Beine

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Karl H. Beine


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).