idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2018 13:59

Studierende mit Beeinträchtigung aus aller Welt an der Humboldt-Universität

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Internationales Austauschprogramm Dialogues on Disability – Veranstaltung Inclusive Strategies In Higher Education

    Die Humboldt-Universität richtet vom 27.08. - 31.08.2018 das internationale Austauschprogramm Dialogues on Disability aus. Es bietet Studierenden mit Beeinträchtigung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen die Möglichkeit zum Austausch über das Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung. In diesem Jahr werden neben dem King’s College London und der Universidad Nacional Autónoma de Mexico auch die University of Delhi und die Universidade Federal do ABC (São Paulo) an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erwartet.

    Rund um das Thema Behinderung erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm: Unter anderem steht ein Besuch im Bundestag bei dem behindertenpolitischen Referenten der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, Dr. Sven Drebes an; bei Leidmedien e.V. erkunden die Studierenden die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den deutschen Medien. Einen Höhepunkt stellt am 29.08.2018 der Vortrag zu dem Thema Inklusion im Hochschulwesen mit dem Titel Inclusive Strategies In Higher Education von Prof. Dr. Claudia Becker und Prof. Dr. Vera Moser vom Institut für Rehabilitationswissenschaften an der HU dar.

    Über das Austauschprogramm Dialogues on Disability

    Dialogues on Disability ist deutschlandweit das erste Austauschprogramm, das Studierende mit Beeinträchtigung und ihre Bedarfe, aber auch ihre Fähigkeiten und Forderungen in den Mittelpunkt stellt. Das internationale Austauschprogramm ermöglicht behinderten Studierenden einen interkulturellen Erfahrungsaustausch, um Barrieren abzubauen. Die Universitäten haben zudem die Möglichkeit, von den Unterstützungsstrukturen der anderen teilnehmenden Delegationen zu lernen.

    Veranstaltung:

    Inclusive Strategies In Higher Education (deutsch: Inklusion im Hochschulwesen) Mittwoch, den 29.8.2018, 16 Uhr

    HU-Hauptgebäude, Senatssaal
    Unter den Linden 6,
    10099 Berlin

    Vortragssprache ist Englisch, außerdem wird die Veranstaltung in die deutsche Gebärdensprache simultan übersetzt. Der Eintritt ist frei.

    Kontakt:

    Elias Nies und Benjamin Gross
    Tel.: 030 2093-70241 / 030 2093-70343
    barrierefreistudieren@hu-berlin.de


    More information:

    https://www.hu-berlin.de/de/studium/behinderte/Projekte%20Veranstaltungen/projek...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).