idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 11:03

Eröffnung des Akademischen Jahres an der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Am Montag, 20. Oktober 2003, begeht die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in der Aula des Hauptgebäudes den 185. Jahrestag ihrer Gründung. Um 10.15 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem Einzug des Rektorats und der Dekane der Fakultäten in ihren traditionellen Talaren. Zahlreiche Vertreter von Institutionen und aus Politik, Diplomatie und Gesellschaft nehmen an der akademischen Feier teil. Die Veranstaltung ist öffentlich; Gäste sind herzlich willkommen.

    Rektor Professor Dr. Klaus Borchard wird die Veranstaltung mit seinem Jahresbericht eröffnen. Im Anschluss spricht die AStA-Vorsitzende Katja Kluth aus studentischer Sicht. Die Akademische Rede hält in diesem Jahr der Physiker Professor Dr. Karsten Buse. Der Inhaber der Heinrich Hertz-Stiftungsprofessur der Deutschen Telekom AG referiert über das Thema "Gebändigtes Licht: Optik und kondensierte Materie als Forschungsschwerpunkt der Bonner Physik?"

    Für die Universität ist die Eröffnung des Akademischen Jahres auch ein Anlass zur Ehrung herausragender Nachwuchswissenschaftler. So werden verliehen:

    - der von Königin Elisabeth II. gestiftete Queen's Prize
    - der Preis der Französischen Republik
    - der Preis des Präsidenten der Italienischen Republik
    - der Preis "Rey de Espana"
    - der Preis der Vereinigten Staaten von Amerika
    - die Preise der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Bonn (GEFFRUB)
    - der Bonner Preis für Medizin
    - der Alumni-Preis für die beste studentische Initiative und
    - der DAAD-Preis

    Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgt das Collegium musicum der Universität unter der Leitung von Walter L. Mik.
    Die Medien sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).