idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 13:55

Erstes Herbstkolloquium der Deutschen Bahn an der Technischen Universität Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Bahn und TU Dresden starten Pilotprojekt - 42 Studenten im Integrierten Eisenbahnlabor der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"

    Heute startet das erste Herbstkolloquium der Bahn in Kooperation mit der Professur für Bahnverkehr der Technischen Universität Dresden: 42 angehende Ingenieure der Fachrichtung Verkehrswissenschaften wurden bundesweit von acht Professoren für dieses Projekt ausgewählt. Ziel des dreitägigen Kolloquiums ist es, den Studenten das System Bahn näher zu bringen und Kontakte zu Mitarbeitern der DB AG herzustellen.

    Nach einer Auftaktveranstaltung am ersten Tag durchlaufen die Studenten verschiedene Stationen. Bei der Arbeit im Eisenbahnlabor kann der reale Bahnbetrieb mit exakten systemtechnischen Komponenten im Maßstab 1:200 erprobt werden. Auf 1.300 Meter Gleisanlagen mit 185 Weichen und über 200 Signalen lernen die Studenten, ihr Wissen praxisnah umzusetzen. Bei einem Interviewtraining haben die Studenten die Möglichkeit, sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Die Bearbeitung praxisnaher Fallstudien von DB Netz, DB Bahnbau und DB ProjektBau rundet das Kolloquium ab. Hierbei können die Studenten beispielsweise bei der Planung eines Projektes der DB Netz ihr bisher erworbenes Wissen unter Beweis zu stellen.

    Mit dem Herbstkolloquium intensiviert die Bahn ihre bereits bestehende Zusammenarbeit mit ausgewählten wissenschaftlichen Lehrstühlen. In ganz Deutschland unterhält die Bahn bereits zu 24 Hochschulen enge Kontakte. Die Zusammenarbeit soll das Interesse der Studenten für den Arbeitgeber Deutsche Bahn wecken und Kontakte vermitteln.

    Kim-Astrid Magister, TU Dresden, Pressesprecherin, Tel. 0351 463-32398, Fax 0351 463-37165
    Kerstin Eckstein, Deutsche Bahn AG, Sprecherin Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen, Tel. 0341 9678-480, Fax 341 9678-489, medienbetreuung@bahn.de


    More information:

    http://www.bahn.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).