idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 14:56

Für dauerhaft sicheres Trinkwasser

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Neue Empfehlung der Trinkwasserkommission des Umweltbundesamtes (UBA) veröffentlicht
    Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) lässt Grenzwertüberschreitungen lediglich dann zu, wenn sie nur zeitweise - meist auf maximal drei Jahre befristetet - auftreten und während ihrer Behebung kein anderes Trinkwasser bereitgestellt werden kann. Dabei darf von ihnen keine gesundheitliche Beeinträchtigung der Verbraucherinnen und Verbraucher ausgehen.

    Diese Bedingung ist dann erfüllt, wenn während der Grenzwertüberschreitung die Maßnahmewerte der jetzt von der Trinkwasserkommission des UBA publizierten Empfehlung eingehalten oder unterschritten werden. Sie können im Internet unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de heruntergeladen werden.
    Betreiber einer Wasserversorgungsanlage sind verpflichtet, dem zuständigen Gesundheitsamt unverzüglich anzuzeigen, wenn festgelegte Mindestanforderungen an die Trinkwasserqualität nicht eingehalten sowie Grenzwerte überschritten werden. Das Gesundheitsamt muss in jedem Fall sofort prüfen, ob und wie die Wasserversorgung ohne gesundheitliche Gefährdung der Verbraucherinnen und Verbraucher vorerst weiterzuführen und zu sichern ist. Konzentrationen oberhalb eines gültigen Grenzwertes können während weniger Jahre durchaus gesundheitlich vertretbar sein. Lediglich in extremen Gefährdungssituationen ist eine vollständige Unterbrechung der Versorgung angezeigt.
    Die Empfehlungen "Maßnahmewerte (MW) für Stoffe im Trinkwasser während befristeter Grenzwert-Überschreitungen gem. § 9 Abs. 6-8 TrinkwV 2001" sowie die ergänzende Empfehlung "Bewertung der Anwesenheit teil- oder nicht bewertbarer Stoffe im Trinkwasser aus gesundheitlicher Sicht" wurden veröffentlicht im Bundesgesundheitsblatt. Sie stehen auch im Internet unter http://www.umweltbundesamt.de (Stichwort "Trinkwasser") als PDF-Datei zur Verfügung.
    Berlin, den 08.10.2003
    (1.910 Zeichen)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).