idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 15:41

Tropenmediziner raten Asien-Reisenden zur Grippeimpfung

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    "Jeder Reisende nach Südostasien und China sollte sich vorsorglich gegen Grippe impfen lassen, um den verschärften Gesundheitskontrollen wegen SARS in diesen Ländern zu entgehen" teilt Professor Nothdurft vom Tropeninstitut am Klinikum der Universität München und Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) mit.

    Mit Unterstützung der WHO haben zahlreiche Länder, die von SARS betroffen waren (z.B. China, Hongkong, Taiwan, Singapur und Vietnam), für die kommende Grippesaison im Winter verschärfte Gesundheitskontrollen geplant, um ein Wiederaufflackern von SARS frühzeitig zu erkennen. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Gesundheitschecks, elektronische Temperaturmessungen bis hin zur Quarantäne für Menschen mit grippeähnlichen Beschwerden. "Die Grippeimpfung", so die Experten der DTG, "hilft zwar nicht gegen SARS, vermeidet aber weitgehend die viel häufiger vorkommenden und anfangs sehr ähnlichen Erkrankungszeichen durch das Grippevirus". Damit könnten Reisenden unangenehme und zeitfordernde Kontrollmaßnahmen erspart werden.

    Weitere Informationen für die Presse bei:
    Professor Dr. Hans Dieter Nothdurft, Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
    Klinikum der Universität München, Telefon 089-21803517, Fax 089-336038
    Email: nothdurft@lrz.uni-muenchen.de


    More information:

    http://klinikum.uni-muenchen.de
    http://tropinst@med.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).