idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2018 12:51

Studie zur Erforschung der Schmerzverarbeitung

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Ziel ist die Erforschung psychischer und physischer Einflüsse auf die Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen - Probanden ab 18 Jahren gesucht

    Chronische Schmerzen repräsentieren ein in der Allgemeinbevölkerung weitverbreitetes Phänomen. Die genauen Umstände der Entstehung und Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen sind wissenschaftlich bislang ungeklärt. Neben Persönlichkeitseigenschaften gibt es eine Reihe von weiteren möglichen Einflussfaktoren, die vermutlich die Schmerzwahrnehmung beeinflussen, zum Beispiel situative Gegebenheiten. Das übergeordnete Ziel einer Studie am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) besteht daher in der Erforschung dieser psychischen und physischen Einflussfaktoren bei der Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzreizen.

    Im Rahmen des Forschungsprojekts zur Schmerzverarbeitung an der JGU werden zurzeit Versuchsteilnehmer gesucht. Die Versuchsteilnahme beinhaltet die Teilnahme an einem Experiment in den Testräumen der Universität in der Wallstr. 3, nahe des Mainzer Hauptbahnhofs. Das Experiment besteht aus einem Termin, der ca. 2 Stunden dauert. Während des Experiments werden elektrische Reize und Temperatur-Reize appliziert.

    Termine können individuell vereinbart werden. Für die Teilnahme an der Studie wird eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro gezahlt. Interessierte können sich per Mail unter studie.mainz@gmail.com melden.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Michael Witthöft
    Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und experimentelle Psychopathologie
    Poliklinische Institutsambulanz Mainz
    Wallstr. 3
    D-55122 Mainz
    Tel. +49 6131 39-39202
    E-Mail: witthoef@uni-mainz.de
    https://klipsy.uni-mainz.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Psychology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).