idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2018 15:35

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: FDQI-HU erneut erfolgreich

Kathrin Anna Kirstein Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Professional School of Education der HU überzeugt mit Förderantrag "„Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU)“ und wurde für eine Weiterförderung bis Ende 2023 empfohlen

    Die Professional School of Education konnte mit ihrem Förderantrag „Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU)“ im Rahmen der gemeinsam von Bund und Ländern geförderten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ überzeugen und wurde für eine Weiterförderung bis Ende 2023 empfohlen. Für die zweite Förderphase stehen der HU Berlin 1,7 Millionen Euro zur Verfügung, um die inklusionsorientierte Lehrkräftebildung entlang der Querschnittsbereiche Medienbildung/ Digitalisierung, Rehabilitationswissenschaften und Sprachbildung in den MINT-Fächern Physik, Biologie und Mathematik weiterzuentwickeln.

    In der ersten Förderphase wurde im Rahmen von FDQI-HU seit 2016 ein didaktisches Modell für inklusives Lehren und Lernen entwickelt. Dabei standen die Fächer Englisch, Geschichte, Informatik, Latein, Arbeitslehre und Sachunterricht im Zentrum der Arbeiten. Es wurden Lehrveranstaltungen zur Steigerung der adaptiven Lehrkompetenz und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Studierenden hinsichtlich des Unterrichtens heterogener Lerngruppen entwickelt und erprobt. Durch eine umfassende Begleitforschung wurde die Wirksamkeit der Lehrveranstaltungen untersucht, was eine empirisch fundierte Weiterentwicklung der interdisziplinären Projektarbeit möglich macht.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir in der zweiten Förderphase nun die Möglichkeit haben, die erfolgreichen Seminarkonzepte weiterzuentwickeln und auf die MINT-Fächer zu übertragen. Dabei sollen vor allem auch die Vorteile von Lehr-Lern-Laboren genutzt und systematisch integriert werden“, sagt Prof. Dr. Detlef Pech, Direktor der Professional School of Education (PSE) der Humboldt-Universität zu Berlin zusammen mit Prof. Dr. Vera Moser, wissenschaftliche Projektleitung von FDQI-HU. „Unter dem Dach der PSE können wir mit den Mitteln nun die Projektarbeit fortsetzen und die inklusionsorientierte Lehrkräftebildung strukturell an der HU verankern.“

    Mit der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bis zum Jahr 2023 bis zu 500 Millionen Euro bereit, um innovative Projekte in der Lehrkräftebildung zu fördern. Über die Auswahl der Projekte entschied ein 18-köpfiges Gremium mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Studierendenschaft, der schulpraktischen Lehrkräfteausbildung sowie Vertreterinnen und Vertretern des Bundes und der Länder.


    Contact for scientific information:

    Dr. Kristina Hackmann
    Geschäftsführerin Professional School of Education
    Humboldt-Universität zu Berlin

    kristina.hackmann@hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Cultural sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).