Tagung an der Universität Hannover zeigt
Schwerpunkte und Neuerungen der Biologischen Schädlingsbekämpfung
Vom 10. bis 11. Dezember 2003 veranstaltet das Institut für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz der Universität Hannover die 22. Tagung zum Arbeitskreis ?Nutzarthopoden und Entomopathogene Nematoden?. Dahinter verbirgt sich die deutschlandweit wichtigste Tagung zur Grundlagenforschung im Bereich der Biologischen Schädlingsbekämpfung. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Oktober 2003 möglich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es im Internet unter: http://dpg.phytomedizin.org/ak/08/08.htm. Ort der Veranstaltung ist das Institut für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz der Universität Hannover, Herrenhäuser Str. 2, 30419 Hannover.
Der Einsatz von Nützlingen in der Biologischen Schädlingsbekämpfung hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Während es vor 1980 noch keine Unternehmen zur kommerziellen Massenzucht der so genannten Nutzarthopoden in Deutschland gegeben hat, werden sie heute schon von 18 Firmen produziert. Die Tagung wird jährlich von der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie ausgerichtet. Dabei erhalten Wissenschaftler, Produzenten und Pflanzenschutzberater die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. In Kurzvorträgen und Diskussionsrunden präsentieren Forscherinnen und Forscher die neuesten Erkenntnisse. Schwerpunktthemen sind unter anderem Verhalten und Erfassung im Feld sowie Nützlinge im integrierten Pflanzenschutz.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Rainer Meyhöfer vom Institut für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz unter 0511/762-3096 oder per E-Mail unter meyhoefer@ipp.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).