idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2003 20:40

Tagung: (Sozial)Raum und regionale Disparitäten

Dr. Barbara Keddi Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Das Deutsche Jugendinstitut lädt anlässlich der Einweihung der neuen Räume seiner regionalen Arbeitsstelle in den Franckeschen Stiftungen in Halle am 30. Oktober 2003 zur Fachtagung "(Sozial-)Raum und regionale Disparitäten" ein. Die Tagung macht die Zusammenhänge zwischen sozial räumlichen Segregationsprozessen, gesellschaftlicher Teilhabe Jugendlicher und sozialpolitisch wirksamen Antworten zum Thema.

    Die aktuellen politischen Debatten um die Verteilung von Steuergeldern zwischen Bund, Ländern und Kommunen lassen leicht vergessen, dass nach wie vor nicht nur zwischen einzelnen Regionen Deutschlands, sondern auch zwischen den Städten und einzelnen Stadtteilen erhebliche Unterschiede in der Verteilung sozialer Ressourcen bestehen. Für den Alltag der BewohnerInnen in schwach entwickelten städtischen Quartieren sowie ländlichen Regionen bedeutet dies: weniger
    Unterstützungsangebote, weniger Fördermöglichkeiten und weniger Teilhabechancen. Diese regionalen Unterschiede nehmen tendenziell sogar eher zu als ab. Politiker und Sozialwissenschaftler warnen vor dem Entstehen sich selbst verstärkender Abwärtsspiralen, der sozialen Ausgrenzung ganzer Gruppen der Bevölkerung und der Zunahme von Armut und Perspektivenlosigkeit.

    In den Vorträgen der Tagung wird besonders der Frage nachgegangen, wie Prozesse der beruflichen und sozialen Integration bei Jugendlichen in unterschiedlichen Regionen ablaufen und wie Jugendhilfe sie dabei unterstützt. Gleichzeitig entwickeln sich in benachteiligten Quartieren auch Ressourcen, auf die die Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen können. Mit diesem lebensweltorientierten Ansatz tragen sie zu Verbesserungen der Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen bei.
    In einer Postersession haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich über thematisch einschlägige Forschungsprojekte am DJI zu informieren.

    Alle Interessierten aus Politik, Praxis, Verwaltung und Wissenschaft sind herzlich eingeladen!


    More information:

    http://www.dji.de/cgi-bin/inklude.php?inklude=aktuelles/veranst.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).