idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 20:40

Tagung: (Sozial)Raum und regionale Disparitäten

Dr. Barbara Keddi Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Das Deutsche Jugendinstitut lädt anlässlich der Einweihung der neuen Räume seiner regionalen Arbeitsstelle in den Franckeschen Stiftungen in Halle am 30. Oktober 2003 zur Fachtagung "(Sozial-)Raum und regionale Disparitäten" ein. Die Tagung macht die Zusammenhänge zwischen sozial räumlichen Segregationsprozessen, gesellschaftlicher Teilhabe Jugendlicher und sozialpolitisch wirksamen Antworten zum Thema.

    Die aktuellen politischen Debatten um die Verteilung von Steuergeldern zwischen Bund, Ländern und Kommunen lassen leicht vergessen, dass nach wie vor nicht nur zwischen einzelnen Regionen Deutschlands, sondern auch zwischen den Städten und einzelnen Stadtteilen erhebliche Unterschiede in der Verteilung sozialer Ressourcen bestehen. Für den Alltag der BewohnerInnen in schwach entwickelten städtischen Quartieren sowie ländlichen Regionen bedeutet dies: weniger
    Unterstützungsangebote, weniger Fördermöglichkeiten und weniger Teilhabechancen. Diese regionalen Unterschiede nehmen tendenziell sogar eher zu als ab. Politiker und Sozialwissenschaftler warnen vor dem Entstehen sich selbst verstärkender Abwärtsspiralen, der sozialen Ausgrenzung ganzer Gruppen der Bevölkerung und der Zunahme von Armut und Perspektivenlosigkeit.

    In den Vorträgen der Tagung wird besonders der Frage nachgegangen, wie Prozesse der beruflichen und sozialen Integration bei Jugendlichen in unterschiedlichen Regionen ablaufen und wie Jugendhilfe sie dabei unterstützt. Gleichzeitig entwickeln sich in benachteiligten Quartieren auch Ressourcen, auf die die Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen können. Mit diesem lebensweltorientierten Ansatz tragen sie zu Verbesserungen der Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen bei.
    In einer Postersession haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich über thematisch einschlägige Forschungsprojekte am DJI zu informieren.

    Alle Interessierten aus Politik, Praxis, Verwaltung und Wissenschaft sind herzlich eingeladen!


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/cgi-bin/inklude.php?inklude=aktuelles/veranst.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).