Mit dem Öko-Verkehrs-Siegel zeichnet die Stadt Koblenz in zweijährigem Turnus Unternehmen aus, die sich durch ihre Mobilitätsstrukturen besonders im Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Zum zweiten Mal wurde der Hochschule Koblenz nun die Bestkategorie „Goldenes Öko-Verkehrs-Siegel“ verliehen.
Mit dem Öko-Verkehrs-Siegel zeichnet die Stadt Koblenz in zweijährigem Turnus Unternehmen aus, die sich durch ihre Mobilitätsstrukturen besonders im Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Zum zweiten Mal wurde der Hochschule Koblenz nun die Bestkategorie „Goldenes Öko-Verkehrs-Siegel“ verliehen.
Der abstrakte Begriff „Mobilitätsstrukturen“ bezieht sich dabei auf ganz konkrete Maßnahmen, mit denen ein Betrieb im Sinne des Umweltschutzes handeln kann. Arbeitgeber können zum Beispiel fördern, dass die Beschäftigten ihren Weg zum Job umweltfreundlich durch den ÖPNV oder eine gezielte Mitfahr-Vernetzung gestalten können. Der Katalog umfasst diesbezüglich auch weniger augenscheinliche Maßnahmen, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, alternierende Heimarbeit oder – im Falle der Studierenden – E-Learning-Angebote. Im Bereich Logistik und Warenanlieferung oder in Bezug auf Geschäftsreisen kann ebenfalls viel für das Klima getan werden.
Jochen Wiebusch, Leiter der Abteilung Haustechnik und Zentralverwaltung an der Hochschule Koblenz, freute sich über die erneute besondere Auszeichnung, die nur vier weitere Unternehmen der Region erreichten: „Das Siegel ist die erneute Anerkennung aller, die sich für das überarbeitete Semesterticket 2016 eingesetzt haben. Dieses ist ja bereits seit zwei Jahren verbundweit im VRM gültig und gestaltet damit den Umstieg in den öffentlichen Nahverkehr speziell für unsere fast 10.000 Studierenden attraktiver.“
Neben zahlreichen anderen Maßnahmen im Engagement der Hochschule für Umwelt- und Klimaschutz wie zwei erst kürzlich angeschaffte Hybridfahrzeuge, vier E-Bikes und zwei Fahrräder für Stadtfahrten beziehungsweise für die Anbindung der angemieteten Standorte im Stadtgebiet Koblenz sei dies ausschlaggebend für die Gold-Ehrung gewesen.
In einer Feierstunde im Historischen Rathaussaal überreichte Oberbürgermeister David Langner nun die Urkunden an die prämierten Betriebe. Er zeigte sich sehr erfreut über die beeindruckenden Maßnahmen der beteiligten Betriebe und dankte allen für ihr großartiges Engagement. „Unternehmen sind wichtige Partner der Stadt, denn Kommunen alleine können eine ökologische Verkehrswende nicht umsetzen. Sie benötigen die Mitwirkung der Betriebe und Institutionen und natürlich auch der Bürgerinnen und Bürger selbst.“
Die Preisverleihung im Alten Rathaus der Stadt Koblenz
Source: Foto: Stadt Koblenz
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Environment / ecology, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).