idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2018 08:28

Bärbel Schümann zur Dr. phil. promoviert

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Bärbel Schümann, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, ist an der Technischen Universität Kaiserslautern zur Doktorin der Philosophie promoviert worden. In ihrer Dissertation hat sich Schümann mit dem Thema „Fachkräfteerhalt im Gesundheitswesen – eine empirische Untersuchung aus erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Perspektive“ befasst.

    Bärbel Schümann, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, ist an der Technischen Universität Kaiserslautern zur Doktorin der Philosophie promoviert worden. In ihrer Dissertation hat sich Schümann mit dem Thema „Fachkräfteerhalt im Gesundheitswesen – eine empirische Untersuchung aus erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Perspektive“ befasst.

    Als Schlüsselkategorie der Untersuchung kristallisiert sich Wertschätzung heraus. Die organisationspädagogische Sicht verdeutlicht, dass Gesundheitsförderung durch die Balance von acht Gemeinschafts-Komponenten als Instrument des Ausdrucks von Wertschätzung gegenüber Pflegefachkräften dienen kann. Die sozialwissenschaftliche Perspektive zeigt, dass systemgeschichtliche Prägungen verschiedene Gesundheitstypen bedingen, die ein breites Angebotstableau zu Gesundheitsförderung erfordert.

    Das (elementar-)pädagogische Erkenntnisinteresse liegt in der Vermittlung frühkindlicher Gesundheitsförderung, da diese direkten Einfluss auf die Entwicklung des individuellen Gesundheitsbegriff hat und als fest verankerter Besitz über die Lebensspanne mit-transportiert wird.

    Die Arbeit von Bärbel Schümann ist unter folgendem Link veröffentlicht worden: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-54164 (inkl. Resolvingdienst)

    Prof. Dr. Günter Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, beglückwünschte Bärbel Schümann zu ihrer Arbeit und freut sich auf eine weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit im Fachbereich. Schümann beschäftigt sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit den Themen Qualitätsentwicklung, Bildungspolitik und Bildungsökonomie. Zudem koordiniert sie das Alumni*ae Netzwerk des Fachbereichs Sozialwissenschaften.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Dr. phil. Bärbel Schümann
    Dr. phil. Bärbel Schümann
    Source: Flück


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Dr. phil. Bärbel Schümann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).