Wer weiß am besten, was die Menschen über Sozialpolitik und die soziale Lage in Deutschland wissen wollen? „Klar, unsere User!“ dachte sich das Team des Informationsportals Sozialpolitik-aktuell.de und startete soeben eine Online-Umfrage, um im nächsten Jahr die Internetseite noch besser zu machen und den Wünschen der Nutzer nachzukommen. Das Portal wird inhaltlich bearbeitet vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) und gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung.
Sozialpolitik-Aktuell.de bietet eine umfassende Sammlung von Infografiken und Tabellen zur Sozialpolitik und sozialen Lage in Deutschland. Außerdem werden wissenschaftlich fundierte Berichte und Stellungnahmen, Gesetze und rechtliche Neuregelungen veröffentlicht. Auch die Sozialpolitik der EU und die Position der Bundesrepublik sind ein Thema.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Gegenüberstellung von kontroversen Forschungsergebnissen sowie politischen Stellungnahmen. Das Portal richtet sich an Studierende, Journalisten, Lehrende, Beschäftigte im Sozialwesen, Politik und Sozialverwaltung oder auch Betriebsräte.
Wer an der Umfrage teilnehmen möchte: .http://www.iaq.uni-due.de/limesurvey/index.php/2?lang=de-informal
Redaktion: Claudia Braczko, Tel. 0157/71283308, claudia.braczko@gmail.com
Jutta Schmitz, Tel. 0203/37-92254, jutta.schmitz@uni-due.de,
Anne-Christin Spallek, Tel. 0203/37-92626, anne-christin.spallek@uni-due.de
http://sozialpolitik-aktuell.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).