idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2018 13:56

Internationale Forscherteams aus mehr als 60 Nationen - DFKI begrüßt 1000. Mitarbeiter

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Weltweit werden KI-Experten gesucht. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) profitiert als Public-Private Partnership von seiner engen Verzahnung mit den Standortuniversitäten in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Berlin. Mit einer kleinen Feier am Standort Kaiserslautern begrüßte das DFKI mit dem Inder Sk Aziz Ali seinen aktuell 1000. Mitarbeiter.

    Sk Aziz Ali ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem multidisziplinären und multinationalen Forschungsumfeld in der Augmented Vision-Gruppe des DFKI. Dr. Walter Olthoff, der kaufmännische Geschäftsführer des DFKI: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sk Aziz Ali, der zukünftig als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Forschungsbereich Erweiterte Realität unter der Leitung von Prof. Dr. Didier Stricker unterstützen wird.“

    Viele Anwendungen zum Beispiel im Bereich Robotik oder Medizin erfordern ein vordefiniertes Modell des menschlichen Körpers und anderer Klassen von nicht starren Objekten, um realistische Aktivitäten wie Bewegung oder Strukturvariation zu simulieren.

    Konkret arbeitet Ali in Industrieprojekten und Grundlagenforschungsprogrammen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Mittelpunkt dieser Projekte stehen die Modellierung und Rekonstruktion von artikulierten menschlichen Körpern und anderen Objekten aus dem medizinischen Bereich. Hierbei werden auf maschinellem Lernen basierende klassische Ansätze hauptsächlich für die Simulation, den Datengenerierungs-prozess von Weichteilen und für deformierbare Körpermodelle erforscht.

    „Neben meiner beruflichen Tätigkeit als DFKI-Forscher beschäftige ich mich mit der Analyse von Techniken, Taktiken, Formationen und Mustern der Spielerbewegungen in Fußballspielen“ erklärt der Sk Aziz Ali.
    Die Verbindung von Grundlagenforschung mit anwendungsorientierten Industrieperspektiven macht das DFKI seit seiner Gründung 1988 zu einem attraktiven Arbeitgeber für junge Akademikerinnen und Akademiker. Das DFKI dient als Karrieresprungbrett für junge Wissenschaftler in Führungspositionen in der Industrie oder in die Selbstständigkeit durch Ausgründung von Unternehmen. Mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden im Laufe der Jahre als Professorinnen und Professoren auf Lehrstühle an Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland berufen.

    DFKI Kontakt
    Reinhard Karger M.A.
    Unternehmenssprecher
    Tel.: +49 681 85775-5253
    Email: reinhard.karger@dfki.de


    Images

    Dr. Olthoff (rechts) und Prof. Stricker (links) überreichten Herrn Ali ein Blumenbouquet und ein Buchpräsent zu diesem erfreulichen Anlass.
    Dr. Olthoff (rechts) und Prof. Stricker (links) überreichten Herrn Ali ein Blumenbouquet und ein Buc ...
    DFKI
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Dr. Olthoff (rechts) und Prof. Stricker (links) überreichten Herrn Ali ein Blumenbouquet und ein Buchpräsent zu diesem erfreulichen Anlass.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).