idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2003 16:47

DESY-Einladung: Pressekonferenz zum Stand des Röntgenlaserprojekts

Petra Folkerts Presse und Kommunikation
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

    Gemeinsame Pressekonferenz von
    DESY, Hamburg und Schleswig-Holstein:
    Stand des europäischen Röntgenlaserprojekts XFEL

    Mittwoch, 29. Oktober 2003, 12 Uhr
    im Hamburger Rathaus, Raum 151

    Jörg Dräger, Wissenschaftssenator der Freien und Hansestadt Hamburg
    Ute Erdsiek-Rave, Wissenschaftsministerin des Landes Schleswig-Holstein
    Prof. Jochen Schneider, Forschungsdirektor bei DESY
    Prof. Albrecht Wagner, Vorsitzender des DESY-Direktoriums

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am 5. Februar d.J. hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den von DESY vorgeschlagenen Freie-Elektronen-RöntgenLaser XFEL (X steht für Röntgenstrahlung) genehmigt. Die 3,3 km lange Anlage soll als europäisches Forschungsprojekt in Norddeutschland realisiert werden. Wegen des Standortvorteils will sich Deutschland mit etwa der Hälfte der Investitionskosten an der Finanzierung des XFEL beteiligen. (Die veranschlagten Gesamtkosten belaufen sich auf 684 Mio. Euro, Preisniveau des Jahres 2000.) Gleichzeitig wurde die Festlegung auf einen Standort des TESLA-Linearbeschleunigers - des 33 km langen Zukunftsprojekts für die Teilchenphysik - zurückgestellt, da die internationalen Entwicklungen auf diesem Gebiet abgewartet werden sollen.

    In der gemeinsamen Pressekonferenz, zu der ich Sie herzlich einlade, möchten wir Sie über den aktuellen Stand des XFEL-Projektes informieren. Im Mittelpunkt steht dabei die gerade abgeschlossene Untersuchung möglicher Standorte für den Röntgenlaser und deren Ergebnis. Außerdem möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit die Ausstellung "Licht der Zukunft - Das europäische Röntgenlaserprojekt bei DESY" vorstellen, die am selben Tag eröffnet wird. Die Ausstellung, in der dieses in Europa einmalige Forschungsprojekt auf 48 Großtafeln anschaulich und allgemeinverständlich präsentiert wird, ist vom 29. Oktober bis 19. November in der Rathausdiele zu sehen.

    Bitte schicken Sie mir eine kurze Rückmeldung über Ihre Teilnahme.

    Mit freundlichem Gruß
    Petra Folkerts


    More information:

    http://www.desy.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).