idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2003 17:04

Zwei Länder, zwei Sprachen, eine Ausbildung

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Tagung zu Deutsch-französischen Perspektiven und Praxis des Geschichts- und Geographieunterrichts am 7. November 2003, 9.00 bis 19.00 Uhr, Universitätscampus Saarbrücken, Geb. 36.1 (Informatik), Raum 407

    Das Frankreichzentrum knüpft mit dieser Tagung an das Kolloquium "Universitäten in europäischen Grenzräumen" vom letzten Jahr thematisch an und vertieft so die Diskussion über die Situation an der Grenze, in der interkultureller Austausch und Sprachausbildung eine besondere Bedeutung gewinnen. Die Tagung richtet sich an Studierende, Referendare sowie Lehrende an Schulen und Hochschulen, die sich vor allem in den Fächern Geographie und Geschichte mit dem Thema Grenze befassen.

    Sowohl im Geschichts- wie im Geographieunterricht spielt die Grenze eine wichtige Rolle. Sie erzeugt Material in zwei Sprachen, das sich hervorragend für den Einsatz im bilingualen Unterricht eignet. In diesem Sinne soll die Tagung Ideen- und Austauschbörse von Materialien für die Lehramtsausbildung und den zweisprachigen Unterricht sein.

    Der Vormittag ist der universitären Ausbildung und Forschung gewidmet. Ergänzend hierzu werden am Nachmittag konkrete Anwendungsbeispiele aus der Schule zur Diskussion gestellt. Eine kulturelle Veranstaltung im Rahmen der Projektwoche "Chanson in der Schule - chansonfête" rundet am Abend das Programm ab.

    Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt "Grenzregionen und Interferenzräume" der Philosophischen Fakultäten der Universität des Saarlandes und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien angeboten.

    Anmeldungen richten Sie bitte an

    Sandra Duhem, Frankreichzentrum - Pôle France, Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Geb. 8.2, Postfach 151150, D-66041 Saarbrücken,
    Tel. (0681) 302-2399, Fax -4963, E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-saarland.de

    Das vollständige Programm im Internet:


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, History / archaeology, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).