idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2003 17:20

Wenn die Jacke den Weg kennt: i-Wear bringt intelligente Kleidung auf europäische Laufstege

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Textilien mit integriertem Sonnenschutzfaktor, eine Reiterweste, die im Falle eines Sturzes durch ein Airbagsystem vor Verletzungen schützt oder eine beheizbare Fahrradkurierjacke mit Navigationssystem - dies sind nur einige wenige Produkte die vom 3. bis 9. November 2003 auf den Laufstegen in Berlin, Paris und Barcelona präsentiert werden. Das EU-Projekt "i-WEAR" ist eine alternative Modenschau, die dem Endverbraucher die neuesten Entwicklungen im Bereich intelligenter Bekleidung zeigt. Den Anfang macht am 3. November die Präsentation im Stilwerk in Berlin.

    Im Scheinwerferlicht stehen insgesamt 35 Anwendungen und 50 Outfits von 23 Unternehmen. Die Modenschauen finden im Rahmen der Europäischen Wissenschafts- und Technologiewoche statt, die von der Europäischen Union organisiert wird.

    Technische Textilien, intelligente Bekleidung oder auch Smart Clothes spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben. Die Einsatzmöglichkeiten intelligenter Kleidung reichen von Bereichen der Medizin über Sport bis hin zur Freizeit. Ziel des i-WEAR-Projektes ist es, technologische Innovationen im Bekleidungssektor anschaulich und für Nicht-Fachleute verständlich sichtbar zu machen.

    Die Modenschau ist eine Gemeinschaftspräsentation der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH in Teltow bei Berlin, der Messe Frankfurt/Avantex, der Stylistin Alexandra Fede in Rom und Profibra aus Barcelona. Sie besteht aus einer Produktpräsentation und einer zusätzlichen Visualisierung der Funktionen mittels eines Videos. Realisiert wird das "i-WEAR"-Projekt durch die großzügige Unterstützung der Firmen Procter&Gamble, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Der Eintritt ist frei.

    Termine:
    3.11.2003, Berlin, stilwerk, 18:30 Uhr
    5.11.2003, Paris, Espace Richelieu, 18:30 Uhr
    9.11.2003, Barcelona, Casa Llotja de Mar, 18:00 Uhr

    Weitere Infos erhalten Sie unter www.i-wear.org oder bei:

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Miriam Kreibich
    Rheinstraße 10B, 14513 Teltow
    Tel.:03328/435-150, Fax: 03328/435-216, E-Mail: Kreibich@vdivde-it.de


    More information:

    http://www.i-wear.org


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Materials sciences, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).