idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2019 13:33

Agrarökonomin Insa Theesfeld zur Präsidentin der internationalen „Commons“-Gesellschaft gewählt

Laura Krauel Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Prof. Dr. Insa Theesfeld, Ökonomin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), ist die neue Präsidentin der International Association for the Study of the Commons (IASC). Die Forscherin hat ihr Amt im Januar angetreten. Die IASC ist eine internationale Vereinigung mit über 1.000 Mitgliedern, in der sich Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit der Nutzung und dem Management von Gemeingütern beschäftigen.

    "Der besondere Reiz der IASC ist die vorrangig interdisziplinäre Gemeinschaft, die trotzdem eine Sprache spricht und deren Mitgliedern es immer um die Lösung konkreter gesellschaftlicher Probleme geht", sagt Prof. Dr. Insa Theesfeld, Professorin für Agrar-, Umwelt- und Ernährungspolitik an der MLU. Sie forscht seit vielen Jahren zu Gemeinschaftsgütern, insbesondere zu den gesellschaftlichen und politischen Steuerungsmechanismen natürlicher Ressourcen und dem Commons-Management. Theesfeld ist seit 2017 Leiterin der europäischen IASC-Gruppe. Als "President-Elect" vertritt sie die IASC für die nächsten zwei Jahre gemeinsam mit dem amtierenden Präsidenten Marco A. Janssen von der Arizona State University. Danach übernimmt sie für zwei Jahre das Amt als Präsidentin der Vereinigung.

    Die IASC ist die weltweit führende Vereinigung zur Erforschung der Nutzung, des Zugangs und der Bereitstellung von Gemeingütern. Dazu zählen nicht nur traditionelle natürliche Ressourcen, wie Weideland, Wald und Bewässerungssysteme, sondern auch sogenannte Neue Gemeingüter - von wissenschaftlichen Erkenntnissen und frei zugänglicher Software bis zur globalen Biodiversität und dem öffentlichen Raum. Zu den Mitgliedern der Vereinigung gehören zum einen Wissenschaftler, die auf dem Gebiet forschen und in verschiedenen Formaten ihr Wissen untereinander und mit der Gesellschaft austauschen. So ist in 2018 unter der Schirmherrschaft der IASC zum Beispiel die Globale Woche der Gemeingüter veranstaltet worden. Zum anderen zählen dazu Vertreter aus verschiedenen Bereichen, wie der Landwirtschaft oder Politik, die die wissenschaftlichen Konzepte in die Praxis umsetzen. "Unsere Aufgabe ist es, die verschiedenen Interessen zu bündeln und den Austausch in unserem Netzwerk zu stärken", so Theesfeld. Die IASC wurde von der US-amerikanischen Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom mitbegründet.


    Images

    Insa Theesfeld ist die neue Präsidentin der International Association for the Study of the Commons (IASC).
    Insa Theesfeld ist die neue Präsidentin der International Association for the Study of the Commons ( ...
    Source: Maike Glöckner


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Politics, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Insa Theesfeld ist die neue Präsidentin der International Association for the Study of the Commons (IASC).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).