idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2019 16:43

Glasarche zum Humboldtjahr wurde auf dem Freiberger Schloßplatz aufgestellt

Birgit Holthaus Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Im Jubiläumsjahr anlässlich des 250. Geburtstags von Friedrich Alexander von Humboldt (1769-1859) ehrt die TU Bergakademie Freiberg ihren berühmtesten Absolventen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Das erste Highlight war die Aufstellung einer Glasarche auf dem Freiberger Schlossplatz am 28. Januar. Sie soll an die zahlreichen Schiffsreisen des berühmten Weltreisenden und Entdeckers erinnern.

    Zwischen 28. Januar und 1. April 2019 macht die vom Landschaftspflegeverein 'Mittleres Elstertal e.V.' geschaffene Glasarche Station in Freiberg. Sie befindet sich seit Juni 2016 auf einer Reise durch Natur- und Kulturgebiete Mitteldeutschlands. An ausgewählten Stationen ausgestellt, soll die Glasarche die Menschen an die Zerbrechlichkeit der Natur und ihren Schutzauftrag erinnern. Arrangiert wird das gläserne Kunstobjekt in einer rund fünf Meter großen Holzhand, gestaltet von dem bayrischen Künstler Christian Schmidt. In leicht geneigter Position visualisiert das Glas-Holz-Ensemble, dass die Bewahrung der Natur- und Kulturlandschaft in Menschenhand liegt. Gleichsam assoziiert die Komposition eine fließende Bewegung, in der die Glasarche der hölzernen Hand scheinbar entgleitet, die Verantwortung sozusagen auf den konkreten Betrachter übergeht. Sie ist Ausdruck unseres heutigen, von Alexander von Humboldt geprägten, Verständnisses von der Natur als Kosmos, im dem vom Kleinsten bis zum Größten alles miteinander verwoben ist, und dessen integraler Bestandteil wir Menschen sind.
    Die TU Bergakademie Freiberg wird die Glasarche am 29. März 2019 mit einem Event verabschieden.
    Für den 14. Juni, dem Tag des Studienbeginns 1791, ist eine Festveranstaltung zu Humboldts Ehren in der Alten Mensa in Freiberg geplant. An seinem Geburtstag, dem 14. September, wird gemeinsam mit dem Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. eine Bergparade durchgeführt, die den Spuren des berühmten Freiberger Studenten folgt. Ein Konzert am Abend soll mit südamerikanischen Musikstücken an seine Reisen durch diesen Kontinent erinnern.


    More information:

    https://www.glasarche-3.de
    https://tu-freiberg.de/alexander-von-humboldt-250-Jahre


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).