idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2019 10:04

Professor Jana Koehler ist neue CEO des DFKI

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Wechsel an der Unternehmensspitze. Prof. Dr. Jana Koehler folgt Prof. Dr. Wolfgang Wahlster und ist seit 1. Februar 2019 die neue Vorsitzende der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. Leiten wird sie das DFKI zusammen mit CFO Dr. Walter Olthoff, kaufmännischer Geschäftsführer seit 1997. Prof. Wahlster steht dem DFKI weiterhin als Chief Executive Advisor (CEA) zur Verfügung.

    Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Entwicklung mit gesellschaftlicher Wertschöpfung. Gegründet 1988 forscht das DFKI in einer Public-Private-Partnership an KI für den Menschen und orientiert sich dabei an wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Relevanz. Nach 22 Jahren an der Unternehmensspitze zieht sich Prof. Wahlster, der bereits in den 80er Jahren aktiv die Gründung des DFKI vorangetrieben hatte, aus der Geschäftsführung zurück. Die Berufung von Prof. Koehler als Nachfolgerin von Prof. Wahlster ist das Ergebnis einer internationalen Ausschreibung und eines Verfahrens, das bereits 2017 begann.

    Prof. Dr. Jana Koehler war Professorin für Informatik an der Hochschule Luzern/Schweiz. Methoden der Künstlichen Intelligenz und das Thema Geschäftsprozessmanagement waren dort ihr Schwerpunkt in Lehre und Forschung. Von 1990 bis 1996 war sie bereits Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFKI in Saarbrücken, absolvierte Forschungsaufenthalte an den Universitäten Linköping (S), Maryland (USA), Berkeley (USA), Freiburg (D). Weitere berufliche Stationen waren die Firma Schindler und das IBM Forschungslabor in Rüschlikon/Schweiz. Sie ist Ko-Autorin eines der wichtigsten Standards im Bereich Business Process Management, der 2011 verabschiedet wurde (BPMN 2.0). Ihre aktuelle Forschung fokussiert auf KI für Industrie 4.0 sowie Architekturen intelligenter Planungs- und Schedulingsysteme.

    Prof. Wahlster ist am 31.12.2018 an der Universität des Saarlandes in den Ruhestand getreten und hat die Position des CEO, des technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführers und Vorsitzenden der Geschäftsführung, nach 22 Jahren am 1.2.2019 an Prof. Koehler übergeben. Prof. Koehler ist auch die Nachfolgerin auf seinem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz an der Universität des Saarlandes.

    Ein wissenschaftlicher Festakt zur Amtsübergabe mit internationalen Beiträgen aus dem Umfeld des DFKI wird am 25.2.2019 in Saarbrücken stattfinden. Informationen dazu unter:
    https://www.dfki.de/web/news/detail/News/akademische-amtsuebergabe-dfki-geschaef...

    DFKI-Kontakt:
    Reinhard Karger, M.A.
    Unternehmenssprecher
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
    Stuhlsatzenhausweg 3
    Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
    D-66123 Saarbrücken, Germany
    Tel. : +49 681 85775-5253
    Mobil: +49 151 1567 4571
    E-Mail: reinhard.karger@dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de


    Images

    v.l. Prof. Wolfgang Wahlster, Prof. Jana Koehler, Dr. Walter Olthoff
    v.l. Prof. Wolfgang Wahlster, Prof. Jana Koehler, Dr. Walter Olthoff

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    v.l. Prof. Wolfgang Wahlster, Prof. Jana Koehler, Dr. Walter Olthoff


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).