idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/1997 00:00

Schadstoffnachweis direkt vor Ort

Dr.rer.pol. Dipl.-Kfm. Ragnwolf Knorr Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Physikalische Chemie: Schadstoffnachweis direkt vor Ort

    Ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Gerd Loehmannsroeben vom Lehrstuhl fuer Physikalische Chemie I, Institut fuer Physikalische Chemie der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, entwickelte mit ihrem Projekt "Laserfluoreszenzspektroskopie fuer die in-situ Umwelt-Analytik" ein Verfahren zum Schadstoffnachweis direkt vor Ort.

    Fuer den Nachweis von Schadstoffen in der Umwelt werden immer haeufiger Verfahren benoetigt, bei denen die Analyse direkt in den betroffenen Kompartimenten (z.B. Boeden oder Gewaesser), also ohne vorherige Probennahme oder Aufarbeitung, nachgewiesen werden koennen. Die Laserfluoreszenzspektroskopie eignet sich insbesondere in Kombination mit Lichtleitertechnik fuer diesen in-situ Nachweis, beispielsweise bei der Suche nach polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) oder Mineraloelprodukten in der Umwelt. Darueber hinaus kann dieses Messverfahren fuer die on-line Prozesskontrolle, z. B. bei Bodensanierungen, oder bei der Beobachtung unterirdischer Wasserstroemungen eingesetzt werden. Neben solchen Anwendungen werden in der Arbeitsgruppe am Institut fuer Physikalische Chemie grundlegende Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Laserfluoreszenzspektroskopie in der Umweltanalytik durchgefuehrt.

    Kontakt: Prof. Dr. Hans-Gerd Loehmannsroeben, Institut fuer Physikalische Chemie, Egerlandstrasse 3, Tel.: 09131/ 85-7307, Fax: 09131/85 -8796, e-mail: loeh@pctc.chemie.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).