Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht stellt Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Direktor der Forschungsstelle für Reiserecht der Universität Bielefeld, auf einer Fachtagung am 18. November in Dortmund vor. Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ist Organisator der Fachtagung, zu der Fachleute aus den Verkehrsunternehmen und -verbünden, den Verbraucherschutzorganisationen, der Wissenschaft sowie den zuständigen Ministerien eingeladen sind. Das Verbrauchschutzministerium hatte den Bielefelder Rechtswissenschaftler Ansgar Staudinger auch gebeten, konkrete Vorschläge für eine Gesetzesinitiative zur Verbesserung des Verbraucherschutzes zu erarbeiten.
Dr. Thomas Griese, Staatsekretär im Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, eröffnet die Fachtagung um 14.00 Uhr im Harenberg City Center mit dem Vortrag "Kulanz ist gut - Verbraucherrechte sind besser!". Im Anschluss stellt Ansgar Staudinger unter dem Motto "Weichen stellen für zeitgemäße Fahrgastrechte!" seine Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht zur Diskussion.
Kontakt und weitere Informationen: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 6968.
Pressemitteilung Nr. 181/2003
Universität Bielefeld
Informations- und Pressestelle
Dr. Gerhard Trott
Telefon: 0521/106-4145/4146
Fax: 0521/106-2964
E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).