idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2003 14:17

Weichen stellen für zeitgemäße Fahrgastrechte

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht stellt Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Direktor der Forschungsstelle für Reiserecht der Universität Bielefeld, auf einer Fachtagung am 18. November in Dortmund vor. Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ist Organisator der Fachtagung, zu der Fachleute aus den Verkehrsunternehmen und -verbünden, den Verbraucherschutzorganisationen, der Wissenschaft sowie den zuständigen Ministerien eingeladen sind. Das Verbrauchschutzministerium hatte den Bielefelder Rechtswissenschaftler Ansgar Staudinger auch gebeten, konkrete Vorschläge für eine Gesetzesinitiative zur Verbesserung des Verbraucherschutzes zu erarbeiten.

    Dr. Thomas Griese, Staatsekretär im Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, eröffnet die Fachtagung um 14.00 Uhr im Harenberg City Center mit dem Vortrag "Kulanz ist gut - Verbraucherrechte sind besser!". Im Anschluss stellt Ansgar Staudinger unter dem Motto "Weichen stellen für zeitgemäße Fahrgastrechte!" seine Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht zur Diskussion.

    Kontakt und weitere Informationen: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 6968.

    Pressemitteilung Nr. 181/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).