idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2003 14:10

Traditionen und Visionen der Implantologie

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Unter dem Motto "Visionen und Traditionen" veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) vom 27. bis 29. November 2003 in Göttingen ihre Jahrestagung. Erwartet werden rund 2000 Teilnehmer aus Forschung und Praxis.

    Die Implantologie wandelt sich mit äußerster Rasanz. "Wer die Implantologie von heute aus der Perspektive der neunziger Jahre betrachtet, wird feststellen, dass sie nach nur zehn Jahren kaum noch wieder zu erkennen ist", betonen DGI-Präsident Dr. Dr. Roland Streckbein (Limburg) und Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake (Göttingen), der Tagungsleiter des diesjährigen Kongresses.

    In der Tat werden von den Experten seit einiger Zeit eherne Regeln der Prothetik und chirurgische Dogmen überprüft und gar nicht so selten verworfen. Neue Behandlungsstrategien betreten die Bühne. "Es ist absehbar, dass neue Behandlungsmethoden - verkürzte Einheilzeiten, Sofortversorgung und Sofortbelastung, Weichgewebsmanagement - die hergebrachten Verfahren nicht nur ergänzen, sondern schon bald ersetzen wo immer dies möglich ist", prophezeit Prof. Dr. Dipl.-Ing. Ernst-Jürgen Richter (Würzburg), Pressesprecher der DGI. Es sei darum das Ziel der Göttinger Tagung, das Spannungsfeld zwischen Traditionen und visionären Perspektiven der Implantologie zu beleuchten.

    Insgesamt werden 49 wissenschaftliche Vorträge auf der zweitägigen Veranstaltung gehalten. Hinzu kommen 18 Posterpräsentationen. Es geht beispielsweise um Sofortversorgung, Sofortbelastung und Frühversorgung mit Implantaten. Weitere Themen sind:
    - differenzierte Augmentationstechniken
    - Labor-regenerierte Knochentransplantate
    - der Einsatz von alloplastischen Materialien
    - der Stellenwert schräg verankerter Implantate
    - die endoskopische Erfassung von Mikrobewegungen von Implantaten

    Auch neuartige, biologische Implantatbeschichtungen zur gezielten Anregung des Knochenstoffwechsels werden diskutiert.

    Pressestelle
    Dipl. Biol. Barbara Ritzert
    ProScientia GmbH
    Andechser Weg 17
    82343 Pöcking
    Tel. 08157/9397-0
    Fax: 08157/9397-97
    ritzert@proscientia.de


    More information:

    http://www.dgi-ev.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).