idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2019 15:47

Deutschlands größte Mechatronik-Fachkonferenz erstmalig in Paderborn

Jennifer Strube Stabsstelle Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet – erstmals in Paderborn – die größte Mecha­tronik-Fachkonferenz des deutschsprachi­gen Raumes im Heinz Nixdorf Institut der Universität statt. Vorgestellt werden neueste Forschungsergebnisse im Bereich der Mechatronik und Digitalisierung. Die renommierte Konferenz zeichnet sich insbe­sondere durch die enge Verzahnung von Forschung und Praxis aus und gibt Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Wissenschaft die Möglichkeit zum Austausch.

    „Paderborn hat mit seinem Brückenschlag zwischen wegweisenden Unternehmern, wie Heinz Nixdorf, Dr.-Ing. Herbert Hanselmann (dSPACE) und der Universität wesentlich zur Weiterentwicklung der Mechatronik beigetragen. Nicht zuletzt mit dem Spitzencluster it’s OWL steht Paderborn heute für die enge Verzahnung von Industrie und Forschung im Bereich Mechatronik“, fasst Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Professorin für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und Initiatorin der Tagung, zusammen.

    Durch die Etablierung der Mechatronik-Fachkonferenz in Paderborn wird diese Tradition nun weitergeführt. Die Fachtagung bietet ein breites Themenspektrum aus den Bereichen Mechatronik, Automatisierung und Regelungstechnik. Zukunftsorientierte Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen im Fokus der umfangreichen Vortragsreihe. Nachwuchswissenschaftler und Professoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum präsentieren dazu ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die breite Palette der Beiträge reicht von Flugrobotern über Asbestsanierung bis hin zur Erschließung von Geschäftschancen mittels der Vernetzung von Flutwarnsystemen.

    Richtungsweisende Impulse werden durch die Key-Note Speaker gesetzt: Prof. Dr. I. Sevil Sariyildiz, die 2003 als eine der “Top 10 Frauen” in den Niederlanden ausgezeichnet wurde, wird über den IQ einer Smart City vortragen und Einblicke in die Städte von morgen geben. Weitere Key-Notes werden der Geschäftsführer Technik von Miele, Dr.-Ing. Stefan Breit und Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der Universität Paderborn und Leiter des Fraunhofer Instituts IEM, halten.

    Über die Vorträge und Diskussionen hinaus bietet die in die Tagung integrierte Industrie-Fachausstellung, bei der sich vorwiegend Unternehmen aus der Region präsentieren, wie dSpace, BST eltromat und Infineon, eine ideale Plattform zum Austausch zwischen den Experten aus Industrie und Wissenschaft. So wird ein optimaler Transfer der Ergebnisse der Wissenschaft in die industrielle Praxis gewährleistet.

    Die Mechatronik-Fachkonferenz wird im Zweijahres-Rhythmus seit 2001, zuletzt abwechselnd von der TU Dresden, der RWTH Aachen sowie der TU Dortmund ausgerichtet. Thematisch steht sie damit ganz in der Tradition des vom Computerpionier Heinz Nixdorf gestifteten Heinz Nixdorf Instituts. An diesem wird seit der Gründung 1989 getreu dem Motto "Things that think – Die Zukunft vorausdenken“, an den intelligenten technischen Systemen von morgen geforscht.

    Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.vdi-mechatroniktagung.de/


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler
    Professorin für Produktentstehung
    Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn
    Tel.: 05251-60 6275
    E-Mail: igraessl@hni.upb.de


    More information:

    http://www.upb.de


    Images

    Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet erstmals die größte Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raumes im Heinz Nixdorf Institut in Paderborn statt.
    Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet erstmals die größte Mechatronik-Fachkonfere ...
    Source: Michael Adamski


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet erstmals die größte Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raumes im Heinz Nixdorf Institut in Paderborn statt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).