Einladung zur Pressekonferenz: Am 5. November 2003 wird in Magdeburg der Grundstein für Europas stärksten Kernspintomografen gelegt. Es ist der erste 7-Tesla-Kernspintomograph in Europa, der für die Hirnforschung eingesetzt wird.
Einen großen Nutzen versprechen sich die Neurobiologen insbesondere von den erweiterten Möglichkeiten der Magnet-Resonanz-Spektroskopie (MRS) bei hohen Feldstärken. Über das Großprojekt möchten wir Sie auf einer Pressekonferenz informieren.
Termin: 5. November 2003 um 12 Uhr
Pressekonferenz zur Grundsteinlegung für Europas stärksten Kernspintomografen
Veranstaltungsort: ZENIT-Gebäude auf dem Campus der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Leipziger Straße 44,
Kontakt:staak@ifn-magdeburg.de
Teilnehmer der Pressekonferenz:
- Prof. Dr. Henning Scheich, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Institut für Neurobiologie
- Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Direktor der Klinik für Neurologie II, Universität Magdeburg
- Dr. Heinrich Kolem, Leiter des Geschäftsgebietes Magnet-Resonanz der Siemens AG
Im Anschluss an die Pressekonferenz findet gegen 12.30 Uhr die feierliche Grundsteinlegung mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, statt.
Kontakt:
Dr. Sabine Staak, Leibniz-Institut für Neurobiologie
Telefon: (0391) 6263218
E-Mail: staak@ifn-magdeburg.de
und
Dr. Birgit Gaschler-Markefski, Leibniz-Institut für Neurobiologie
Telefon: (0391) 6263123
E-Mail: gaschler@ifn-magdeburg.de
weitere Informationen zum Leibniz-Institut im WWW:
http://www.ifn-magdeburg.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).