Die Universitäten sind das Herzstück des deutschen Wissenschaftssystems: Dies betonten die bildungspolitischen Vertreter aller Fraktionen des Bundestags auf dem Podium des parlamentarischen Abends der Mitgliedergruppe Universitäten in der HRK in Berlin.
Die Bedeutung universitärer Forschung zeige sich auch in den enormen Drittmitteleinwerbungen aus Industrie und öffentlicher Hand. In der Diskussion stimmten Nicole Gohlke (Die Linke), Kai Gehring (Bündnis90/Grüne), Oliver Kaczmarek (SPD), Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Thomas Sattelberger (FDP) und Dr. Marc Jongen (AfD) zudem überein, dass die Overhead-Pauschalen bei DFG-Projekten erhöht werden müssten. Kontroversen bestanden erwartungsgemäß in der Frage der Dynamisierung des Hochschulpakts.
Die Universitäten machten deutlich, dass eine Verbesserung der Qualität der Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses nur mit regelmäßigen Mittelaufwüchsen zu realisieren seien. Sprecher der Mitgliedsgruppe Universitäten in der HRK ist Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke von der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).