idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2019 13:30

Zwei Millionen Euro für HU-Mathematiker Gavril Farkas

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    ERC Advanced Grant für bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie vergeben

    Prof. Dr. Gavril Farkas gilt weltweit als einer der führenden Mathematiker auf dem Gebiet der algebraischen Kurven. „Meine Forschung ist sehr international ausgerichtet, meine Netzwerke sind auch durch meine Zeit in Princeton und Texas geprägt“, erklärt der Ungar, der in Amsterdam über den Modulraum algebraischer Kurven promoviert hat. Diese Kurven sind eindimensionale geometrische Objekte, die man sich wie Donuts vorstellen kann. Die tiefere Struktur von algebraischen Kurven birgt immer noch große Geheimnisse, aber Prof. Dr. Farkas konnte die 150jährige Forschung ein großes Stück voranbringen.

    „Oft arbeiten wir in der Mathematik über 30, 40 oder 50 Jahre an bestimmten Vermutungen – aber wenn wir sie gelöst haben, dann stimmt die Lösung für die Ewigkeit.“

    Den Ausschlag für den jetzt vergebenen ERC Advanced Grant gab der Durchbruch, der Prof. Dr. Farkas mit völlig neuen Methoden der Topologie für einen Beweis der Green-Vermutung über die Gleichungen algebraischer Kurven gelang. Nachdem im Jahr 2005 die französische Mathematikerin Claire Voisin die Green-Vermutung hinsichtlich der Charakteristik Null gelöst hat, hat Prof. Dr. Farkas es jetzt geschafft, sie allgemein, für Kurven über Körper beliebiger Charakteristik zu lösen. Seine Arbeit hat zu einem Paradigmenwechsel geführt: Fragen in der algebraischen Geometrie könnten überraschenderweise mit einem Gegenstück aus der Topologie beantwortet werden.

    Die Fördersumme von 2,15 Millionen Euro braucht der 1973 in Siebenbürgen geborene Mathematiker für eine große Forschergruppe, die die Idee der Verknüpfung der unterschiedlichen Gebiete Algebra und Topologie weiter untersuchen soll. „Ich bin kein Experte in Topologie und ich brauche viele Leute, um diese Frage jetzt systematisch zu untersuchen“, betont der überzeugte Europäer, der den USA gerne den Rücken kehrte und nach Berlin kam. Seit 2007 hat er eine Professur für algebraische Geometrie an der HU inne.

    Kontakt
    Prof. Dr. Gavril Farkas
    Lehrstuhl Algebraische Geometrie
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Institut für Mathematik
    Tel: +49 (30) 2093-5412
    E-mail: farkas@math.hu-berlin.de


    More information:

    https://erc.europa.eu/
    https://www.mathematik.hu-berlin.de/~farkas/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Mathematics
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).