idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2019 11:07

Projekt „ARES“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geehrt

kaminski Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 26. März 2019 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der VIP+ Innovationstagung in Berlin das Projekt „ARES“, an dem die Universität Rostock beteiligt ist, für die vorbildliche Umsetzung von Forschungsergebnissen ausgezeichnet.

    Den 1. Platz belegt das Forschungsprojekt „Ares“. In dem Kooperationsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Universität Bonn und der Universität Rostock, Lehrstuhl Strömungsmechanik, ging es um die Reduzierung des weltweiten Verbrauchs von Schiffstreibstoff. Unter Nutzung des sogenannten „Salvinia-Effekts“, der Fähigkeit eines Schwimmfarns, dauerhaft eine Luftschicht unter Wasser zu halten, werden Schiffsrümpfe mit einer Lufthülle überzogen. Dadurch kann die Oberflächenreibung zwischen Schiffsrumpf und Wasser reduziert werden, wodurch Emissionen des Schiffverkehrs deutlich reduziert werden könnten. Zusätzlich können die Korrosion und das Anhaften von Bewuchs gemindert werden. Die Forschungsergebnisse fließen in das EU-Projekt AIRCOAT am KIT ein. In diesem Vorhaben wird das neue Oberflächenmaterial nun in Kooperation mit Herstellern von Beschichtungsmaterial in der Praxis getestet.


    Contact for scientific information:

    Kontakt:
    Dr. Martin Brede
    Universität Rostock
    Lehrstuhl Strömungsmechanik
    Tel.: +49 381 498-9316
    E-Mail: martin.brede@uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).