Der jährliche Kontaktstudientag der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Osnabrück befasst sich in diesem Jahr mit dem Thema: "Mechatronik - Entwicklungsprozesse im Wandel".
Spätestens seit dem "Elchtest" und dem damit verbundenen Schub für die Einführung des Elektronischen Stabilitätsprogramms ESP sind die Vorteile mechatronischer Lösungen in der Fahrzeugtechnik offenkundig. Aber auch in anderen Industriezweigen ermöglichen innovative mechatronische Produkte einen entscheidenden Vorsprung im Markt.
Die räumliche und funktionale Integration von Mechanik, Elektronik, Sensorik und Aktorik in Verbindung mit leistungsfähiger Informationstechnik eröffnet verbesserte oder kostengünstigere Lösungen. Zugleich ergeben sich aus der Komplexität und Heterogenität mechatronischer Systeme besondere Anforderungen an den Entwicklungsprozess.
Der jährliche Kontaktstudientag der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Osnabrück befasst sich in diesem Jahr mit dem Thema: "Mechatronik - Entwicklungsprozesse im Wandel". Dieser Kontaktstudientag findet statt am Donnerstag, den 6. November 2003 zwischen 9.00 und 17.00 Uhr im Gebäude der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät in der Albrechtstraße 30.
Der Kontaktstudientag wird Methoden und die neuen Entwicklungswerkzeuge an Hand interessanter und aktueller Beispiele aus verschiedenen Branchen aufzeigen.
Hochschulen und Unternehmen stehen mit der Mechatronik vor einer Herausforderung. Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik wird ihr Engagement in diesem Bereich durch einen neuen Masterstudiengang "Mechatronics and Product Management" intensivieren.
Für nähere Informationen sowie für die Anmeldung zum Kontaktstudientag wenden Sie sich bitte an die NWA, Weiterbildungseinrichtung von Fachhochschule und Universität Osnabrück, unter Tel. 0541/969-3060 oder informieren Sie sich im Internet unter www.nwaev.fh-osnabrueck.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).