idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2019 15:23

Experten für die Europawahlen 2019

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin geben Auskunft zu aktuellen Fragen zur Europawahl

    Vom 23. bis 26. Mai 2019 entscheiden rund 400 Millionen wahlberechtigte Europäerinnen und Europäer in 27 EU-Mitgliedsländern, welche nationalen Vertreterinnen und Vertreter sie in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten werden. In Deutschland stimmen am
    26. Mai rund 65 Millionen Bürgerinnen und Bürger über insgesamt 96 Sitze im neunten Europaparlament ab.

    Für Fragen im Rahmen der Berichterstattung über die Wahlen stehen für Medienvertreter folgende Wissenschaftler der HU als Experten zur Verfügung:

    Prof. Dr. Matthias Ruffert
    Schwerpunkt: Europarecht
    Juristische Fakultät
    Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
    Tel.: 030 2093-91450
    E-Mail: matthias.ruffert@rewi.hu-berlin.de

    Prof. Dr. Heike Klüver
    Schwerpunkt: Politisches Verhalten im Vergleich
    Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
    Institut für Sozialwissenschaften
    Tel.: 030 2093-66566
    E-Mail: heike.kluever@hu-berlin.de
    +++ Bitte keine kurzfristigen Anfragen +++

    Prof. Dr. Steffen Mau
    Schwerpunkt: Europäische Integration, Ungleichheit und Solidarität
    Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
    Institut für Sozialwissenschaften
    Tel.: 030 2093-66620
    E-Mail: steffen.mau@hu-berlin.de

    Pressekontakt:

    Hans-Christoph Keller
    Pressesprecher
    Tel.: 030-2093-2946
    E-Mail: pr@hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).