idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2019 12:11

Auftakt der Open Lecture Series „Bauen für die Wissenschaft“ am 2. Mai 2019

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Gemeinsame Pressemitteilung der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin

    In einer gemeinsamen Open Lecture Series zum Thema „Bauen für die Wissenschaft“ sprechen in diesem Sommersemester Architekten, Stadtplaner, Wissenschafts- und Kunsthistoriker über Architektur und Wissenschaft.

    Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projektes "Wissenschaft in der Stadt. Europäische Metropolen und Architekturen der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart", einer Kooperation der drei Berliner Universitäten.

    Zum Auftakt am 2. Mai 2019 mit dem Thema „Was ist Wissenschaftsarchitektur?“ spricht Prof. Matthias Sauerbruch (Sauerbruch Hutton/Akademie der Künste Berlin) und wird mit Dr. Hans-Dieter Nägelke (Architekturmuseum TU Berlin) diskutieren.
    Mit dem Blick auf aktuelle und historische Lösungen für das Bauen für die Wissenschaft sollen auch Perspektiven für die Zukunft entwickelt werden.

    Das Projekt „Wissenschaft in der Stadt“ wird gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Deutsche Stiftung Denkmalschutz; Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin; Lotto Stiftung

    Weitere Informationen:

    Der Eintritt ist frei.

    Termin
    02.05.-11.7.2019
    Donnerstags 18-20 Uhr, Hörsaal A151
    Technische Universität Berlin
    Straße des 17. Juni 152
    10623 Berlin (U-Bahn Ernst-Reuter-Platz)

    Kontakt:

    Maren Wienigk
    Institut für Geschichtswissenschaften
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030/2093 70657
    Mail: maren.wienigk@hu-berlin.de


    More information:

    http://www.wissenschaft-in-der-stadt.hu-berlin.de/#open-lecture-series
    http://www.wissenschaft-in-der-stadt.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).