idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2019 13:48

Humboldt Symposium: United States of Europe

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Am 8. Mai 2019 findet das 19. Humboldt Symposium der studentischen Initiative Humboldt-Forum Wirtschaft in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit renommierten Referentinnen und Referenten wie Bundesjustizministerin Katarina Barley und Martin Sonneborn statt.

    Vom 23. bis 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum neunten Mal die Abgeordneten für das Europäische Parlament. Aus diesem Anlass veranstaltet das Humboldt-Forum Wirtschaft am 8. Mai 2019 das ganztägige und kostenfreie Symposium „United States of Europe“ mit renommierten Referentinnen und Referenten – unter anderem mit der Bundesjustizministerin Katarina Barley und Martin Sonneborn, Mitglied des Europäischen Parlaments, Die PARTEI.

    Im Rahmen des Symposiums werden über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen diskutiert: über die Herausforderungen europäischer Demokratie, Europa als Wirtschaftsraum und über die Rolle Europas in der Welt.

    Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft setzen sich in Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops mit Themen wie Demokratie, Wirtschaft und Verantwortung auseinander.

    Es sprechen unter anderem:

    • Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Spitzenkandidatin für die Europawahl
    • Martin Sonneborn, Satiriker, Journalist und Politiker
    • Daniel Caspary, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
    • Henrik Enderlein, Präsident & Professor der Hertie School of Governance
    • Stefanie Bolzen, Korrespondentin für „WELT“ in London
    • Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
    • Agnès Bénassy Quéré, Ökonomin & Professorin der Université Paris Panthéon-Sorbonne
    • Stefan Kolev, Professor für Wirtschaftspolitik an der Hochschule Zwickau
    • Michael Burda, Professor für Makroökonomie an der Humboldt Universität zu Berlin
    • Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament

    Termin
    „United States of Europe“
    19. Humboldt Symposium
    Mittwoch, 8. Mai 2019, ab 10 Uhr
    Einlass: ab 9 Uhr
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität
    Spandauer Str. 1
    10178 Berlin

    Eintritt frei

    Weitere Informationen:
    Das Humboldt-Forum Wirtschaft ist eine studentische Initiative in Berlin. Seit der Gründung im Jahr 2000 organisieren Studierende jährlich ein interdisziplinäres Symposium mit politischen und ökonomischen Themen an der Humboldt Universität zu Berlin. Neben dem Symposium organisieren sie auch Veranstaltungen und Exkursionen in Berlins Startup Szene.

    Detailliertes Programm und Anmeldung unter:
    www.humboldt-symposium.org

    Kontakt:
    Olivia Kelnreiter
    Humboldt-Forum Wirtschaft e.V.
    Presseanmeldung unter: presse@hufw.de


    More information:

    http://www.humboldt-symposium.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).