Studierende der Humboldt-Universität setzen sich für klimaneutrale Universität ein
Bei der heutigen Sitzung des Akademischen Senates (AS) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben Studierende der Gruppe „Fridays For Future HU“ Vorschläge unterbreitet, wie ihre Hochschule bis zum Jahr 2022 eine nachhaltige und klimaneutrale Universität werden könne. Basis dafür waren Ergebnisse der studentischen Vollversammlung von Mitte Mai an der HU.
Nach einer sachlichen und offenen Diskussion verabschiedete der AS einstimmig folgende Erklärung: „Der Akademische Senat der Humboldt-Universität zu Berlin begrüßt die Initiative der Gruppe Fridays For Future an der HU und teilt das Ziel, eine nachhaltige, klimaneutrale Universität zu schaffen. Bei der Umsetzung will sich der Akademische Senat gerne beteiligen.“
HU bietet „Studium Oecologicum“
Seit dem Wintersemester 2018/19 bietet die HU das „Studium Oecologicum“ als Zertifikatsstudium an. Dies geht auf die Studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro der HU Berlin zurück. In Vorlesungen, Seminaren und Tutorien führt das Studium in den Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ ein. Es vermittelt grundlegende Konzepte und Definitionen des Begriffs „Nachhaltigkeit“ und gibt Einblicke in die verschiedenen Strömungen der Nachhaltigkeitswissenschaft. Das Studium geht den Fragen nach, was genau Nachhaltigkeit ist, wo die Möglichkeit und Grenzen verschiedener nachhaltiger Zukunftsentwürfe liegen und wo die Verantwortung für deren Umsetzung liegt. Das Modul wird im überfachlichen Wahlpflichtbereich (ÜWP) angeboten. Es steht allen Bachelor-Studierenden unabhängig von Fachrichtung und Vorkenntnissen offen und kann angerechnet werden.
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Referat Medien und Kommunikation
Tel.: 030 2093-2946
Mail: pr@hu-berlin.de
https://www.nachhaltigkeitsbuero.hu-berlin.de/de/lehre/studium-oecologicum
https://gremien.hu-berlin.de/de/as/standardseite
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).