Der Gründungskanzler der Bergischen Universität, Dr. Klaus Peters, ist für seine hochschulpolitischen Verdienste mit dem NRW-Landesorden ausgezeichnet worden.
NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück überreichte dem 67jährigen Juristen heute im Rahmen eines Festaktes im Gelsenkirchener Schloss Horst die hohe Auszeichnung. "Dr. Peters hat entscheidend zum Aufbau neuer Strukturen in der Hochschullandschaft und zum Aufbau der Bergischen Universität Wuppertal", sagte Steinbrück. Dr. Peters sei es gelungen, hochqualifizierte und renommierte Wissenschaftler zu gewinnen und die Universität und die mittelständische Industrie der Region zu verknüpfen. Als erster staatlicher Hochschule in NRW sei Wuppertal schon 1991 weitgehende Finanzautonomie zuerkannt worden. Der Bedeutung von Arbeits- und Umweltschutz im Hochschulbereich trug Dr. Peters durch die Einrichtung eines eigenen Verwaltungsdezernates für diesen Bereich Rechnung.
Zu den Trägern des 1986 vom damaligen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau initiierten NRW-Landesordens gehört auch der Gründungsrektor der Universität Wuppertal, der Germanist und Historiker Prof. Dr. Dr.h.c. Rainer Gruenter, der die exklusive Auszeichnung - kurze Zeit vor seinem Tode - 1993 aus den Händen von Johannes Rau erhielt.
Dr. Peters war persönlicher Referent des damaligen Wuppertaler Oberstadtdirektors Werner Stelly und Leiter des städtischen Amtes für Hochschulfragen, als ihn die Landesregierung im Alter von 36 Jahren zum Gründungskanzler der neuen Hochschule berief. Vor zwei Jahren trat er als dienstältester deutscher Universitätskanzler nach 29 Jahren in den Ruhestand.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).