idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2003 16:07

Französische Aufnahmeprüfung 2004 für Forscher des CNRS

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Der Geschäftsführer des CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung), Bernard Larrouturou, hat es sich zum Ziel gemacht, seine Organisation für ausländische Forscher attraktiver zu gestalten. Aus diesem Grund werden die Bewerbungsunterlagen für die künftige Aufnahmeprüfung für Forscher des CNRS, die Ende November starten soll, in vereinfachter und zweisprachiger (französisch/englisch) Form erhältlich und auf der zweisprachigen Webseite einzusehen sein. Informationsunterlagen in englischer Sprache sind ebenfalls abrufbar.
    Zur Zeit sind diese Informationen jedoch noch nicht über Internet abrufbar, da die Aufnahmeprüfung noch nicht gestartet ist. Einige wichtige Mitteilungen können Sie aber bereits jetzt in englischer Sprache unter nachfolgender Adresse finden:
    http://www.sg.cnrs.fr/drhchercheurs/concours/2002/concours/index.html
    Dies sind zwar die Informationen für die Aufnahmeprüfung im Jahre 2003, jedoch werden die Einschreibebedingungen ungefähr die gleichen bleiben.
    Weitere Nachrichten werden in unserem elektronischen Bulletin über die wissenschaftliche Aktualität in Frankreich veröffentlicht, um Sie rechtzeitig über den Beginn der Aufnahmeprüfung (und über den Zeitpunkt an dem Ihnen die neuen Unterlagen zur Verfügung stehen) zu informieren.

    Quelle:
    Ankündigung der Aufnahmeprüfung beim CNRS-Büro in Bonn

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    More information:

    http://www.sg.cnrs.fr/drhchercheurs/concours/
    http://www.sg.cnrs.fr/drhchercheurs/concours/2002/concours/index.html
    http://www.wissenschaft-frankreich.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).