idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2003 20:23

Mathematik - von der Kunst bis zur Bildverarbeitung

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Einen Streifzug durch die angewandte Mathematik bietet die Hochschule für Technik auf dem 9. Mathematikertag am Freitag, 21. November

    Angewandte Mathematik, wie sie an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik (HfT) gelehrt wird, bildet die Basis für die Lösung von Aufgaben in vielen Bereichen. Wie man solche Lösungen entwickelt und umsetzt, stellen Hochschul- und Unternehmensvertreter auf dem 9. Mathematikertag der HfT am Freitag, 21. November, vor. Diesmal wird in den Vorträgen der Bogen gespannt von der Kunst bis zur numerischen Simulation. Der Mathematikertag ist ein öffentliches Forum für Dozenten, Studenten, Lehrer, Wirtschaftsfachleute und Mathematikinteressierte.

    Der Mathematikertag beginnt um 10 Uhr. Vormittags referiert Prof. Dr. Gerd Bär über "Mathematik und Kunst". Um "Numerische Simulation von Stoßprozessen mittels Finite-Elemente-Methode" geht es im zweiten Vortrag von Dr. Andreas Plotzitza, Robert-Bosch GmbH und Andreas Kommer, Studierender der HfT.

    In der Mittagspause besteht die Gelegenheit zum Besuch der neuen Mathematik-Ausstellung "Mitmach-Labor Matheaktiv! - Mathematik von Licht und Schatten". Außerdem stellen sich verschiedene Firmen in einer Posterausstellung vor.

    Am Nachmittag spricht Jürgen Kubon, Diplom-Mathematiker von der Schweizer Firma Soudronic über "Industrielle Bildverarbeitung". Zum Schluss berichtet Prof. Dr. Franz-Josef Schneider über den "Einsatz von Virtual Reality in der Fabrikplanung".

    Die Hochschule erwartet mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und viele Mathematik-Fans. Der Eintritt zum Mathematikertag ist frei - eine Online-Anmeldung wird erbeten unter: http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/veranstaltung. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Programm.


    More information:

    http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/veranstaltung.shtml


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).